Crossgolf – urbaner Trendsport ohne feste Regeln
VON Andrea Hauser Familie Geschäftlich Outdoor Privat
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Klassische Golfplätze sind beim Crossgolf oder Urbangolf out: Gespielt wird auf Industriebrachen, Parks oder anderen Grünflächen – zudem verzichten Crossgolfer auf das stylische Outfit und die beim Golf übliche Etikette. Bewaffnet mit einem Ball und einem Schläger kann jeder Interessierte sofort loslegen. Darin liegt der Reiz des Urbangolfs, die Spieler wollen sich häufig eindeutig vom teilweise elitären Charakter des Golfspiels abgrenzen. Starre Konventionen oder gar ein Dresscode sind beim Crossgolf tabu! Das heutige Golf auf den gepflegten Rasenplätzen hat mit dem ursprünglich in Schottland entstandenen Golfsport wenig gemeinsam: Damals wurde der Ball querfeldein mit einem Schläger über unebenes Gelände zum Ziel gebracht. Auf diese Regeln besannen sich junge Spieler und begannen, in Städten auf freiem Gelände zu golfen. Im Gegensatz zum klassischen Golf muss der Ball beim Crossgolf nicht in ein bestimmtes Loch geschlagen werden, sondern die Spieler müssen ein vorab vereinbartes Ziel treffen. Das macht Crossgolf zu einer idealen Freizeitaktivität für die gesamte Familie, denn bereits kleinste Spieler haben viel Spass dabei, den nächsten Papierkorb oder die nächste Parkbank anzuvisieren.
Weiterlesen