Green Weddings: Hochzeiten, die auch die Umwelt glücklich machen (Teil 1)
VON Caroline Brunner Familie Privat
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Eigentlich liegt es auf der Hand, einen Bund, der fürs Leben geschlossen wird, auch mit einer Feier zu zelebrieren, die Leben (und Umwelt) erhält. Der Trend, der in den USA seinen Anfang genommen hat, ist inzwischen auch in Europa angekommen: Hochzeiten, die nachhaltig angelegt sind und einen geringen ökologischen Fussabdruck hinterlassen. Was dabei zunächst eine Einschränkung zu sein scheint, wird mit unserer zweiteiligen Miniserie zur Quelle planerischer Kreativität. 1. Involvieren Sie Ihre Gäste Grüne Hochzeiten sind auch ein Akt des Respekts – vor einer Welt, die Sie und Ihre Gäste, um einen bekannten Ausspruch zu zitieren, nur von Ihren Kindern geliehen haben. Machen Sie aus dieser Botschaft ein Event, zu dem jeder Gast aktiv etwas beitragen kann. Schreiben Sie einen persönlichen Text, warum Ihnen Nachhaltigkeit an diesem besonderen Tag so am Herzen liegt, und fügen Sie ihn der Einladung bei – mit Tipps, was Ihre Gäste tun können: etwa mit der Bahn oder dem Fahrrad (!) anreisen statt mit Auto und Flugzeug.
Weiterlesen