So wird die Nachbereitung Ihrer Konferenz in sechs Schritten zur Wissensressource
VON Caroline Brunner Geschäftlich
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Eine (selbst-)kritische und gründliche Nachlese Ihres Business-Events gehört wesentlich zu einer effektiven Kommunikationsstrategie und zur Erweiterung des eigenen Know-hows. Gleichzeitig sollten Sie Ihre Erfahrungen mittels eines nachhaltigen Wissenstransfers auch jenen Kollegen und Mitarbeitern verfügbar machen, die vielleicht in Zukunft für die Konferenzorganisation und andere Veranstaltungen verantwortlich sind. Schritt 1: Raffen Sie sich auf Die Tage nach jeder grösseren Business-Veranstaltung sind meist von Erleichterung, hoffentlich Befriedigung, aber auch Erschöpfung geprägt. Sich hinzusetzen und das Event auszuwerten ist oft das Letzte, was dann verlockend erscheint. Tatsächlich aber ist die Nachbereitung von Konferenzen, Kongressen, Messen und Workshops dann am effektivsten, wenn Sie die gemachten Erfahrungen unmittelbar im Anschluss evaluieren.
Weiterlesen