02 Mai 2014

Mit unseren Tipps zum sorgenfreien Sommerfest

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Ostern ist vorbei, der Sommer kann langsam kommen – und mit ihm die Pläne für ein Sommerfest im Unternehmen. Wir zeigen Ihnen, welche besonderen Regeln es dabei zu beachten gilt. Sind Sie für Sommer, Sonne und Spass schon richtig vorbereitet? Der Sommer ist die beste Jahreszeit zum Feiern. Im Prinzip haben Sie mit der Entscheidung für ein Event zur sonnigen Jahreszeit schon einen Volltreffer gelandet. Mehr Flexibilität erreichen Sie zu keiner anderen Saison. Im Winter sind Sie fast zwangsläufig an Innenräume gebunden, aber im Sommer kann das nicht passieren. Mit der folgenden Checkliste überwinden Sie ausserdem jede Hürde, welche Ihnen Mutter Natur noch in den Weg stellen könnte.

Weiterlesen

Picknick oder Grillen unterwegs – so klappt das!

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wenn es wieder wärmer wird, zieht es viele Menschen nach draussen in die Natur. Neben ausgiebigen Wanderungen und Erlebnissen abseits der ausgetretenen Pfade sind es klassische Picknicks oder das Grillen in der freien Natur, die immer wieder besonders beliebt sind. Ob als trautes Pärchen oder ganz in Familie – der kleine Ausflug mit leckeren kleinen Speisen und erfrischenden Getränken macht immer wieder Spass. Picknick oder Barbecue – die Grundentscheidung Ein Ausflug ins Grüne wird immer dann besonders schön, wenn er mit einem Picknick oder einem kleinen Barbecue verbunden wird. Was Sie hier bevorzugen, ist nicht nur eine Frage des Geschmacks, sondern auch eine von Aufwand und Ausrüstung. Einfacher ist es sicherlich, ein kleines Picknick zu veranstalten. Aufwendiger wird es, wenn Sie unter freiem Himmel grillen möchten. Dann brauchen Sie mehr Ausrüstung und müssen ein bisschen mehr Vorbereitung investieren. Aber dann können Sie leckere Würstchen, Steaks und andere Leckereien vom Grill unbeschwert geniessen.

Weiterlesen

Acht Wege, wie Ihre Ladeneröffnung ein voller Erfolg wird

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Ein Geschäft auf die Beine zu stellen – das ist ein grosser Schritt, den viele von uns nur einmal in ihrem Leben wagen werden! Umso wichtiger ist es, dass das Event rund um den Start perfekt geplant und organisiert wird. Hier finden Sie acht Ideen, wie Sie Ihre Ladeneröffnung zu einem unvergesslichen Event werden lassen können. [speakstaff_player] 1. Die Gästeliste Die Eröffnung ist Ihr erstes Erscheinen, welches zukünftige Kunden oder Gäste in Erinnerung behalten werden. Natürlich werden all Ihre Freunde, die Familie und viele Bekannte auf der Gästeliste stehen. Das ist gut, denn damit ist schon mal ein gewisser "Grundstock" an Kunden im Laden. Das kann weitere Gäste anlocken. Doch zusätzlich sollten Sie Einladungen an lokale Prominente, Sportler oder Politiker versenden. Gerade Personen wie Gemeindepräsidenten nutzen solche Gelegenheiten gerne, denn zum einen ist das öffentliche Erscheinen auch für sie Werbung, zum anderen zeigen sie so ihr Engagement für die lokale Wirtschaft. Natürlich wird nicht jeder "Promi" dazu bereit sein, ohne Gage auf Ihrer Ladeneröffnung aufzutauchen – aber fragen kostet nichts und bei so manchen reicht auch schon die Aussicht auf leckere Snacks und kühle Getränke.

Weiterlesen

Feuerwerk und Pyrotechnik: Aufregendes Event-Highlight mit etwas Planungsaufwand

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Die Freude am Feuer gehört zu den archaischen Vergnügen des Menschen; pyrotechnische Einlagen sind seit über hundert Jahren Höhepunkte jeder Feier. Ob grosses Feuerwerk oder Ein-Mann-Feuershow, ob Hochzeitsfeier oder eine mal etwas anders endende Betriebsversammlung: Egal, wie aufwendig Ihre Veranstaltung angelegt ist, mit unseren Pyro-Tipps, etwas Know-how und der richtigen Vorbereitung finden Sie für jedes Event eine funkensprühende Gästeüberraschung. 1. Bleiben Sie im Rahmen. Feuershows sind immer ein Erfolg, egal wie aufwendig sie inszeniert werden. Übernehmen Sie sich deshalb bei der Planung nicht – auch eine kleine Lichteinlage wird schon für Aha-Effekte sorgen. Entscheidend ist, das alles von Anfang bis Ende glatt über die Bühne geht. Dafür sorgen Sie am ehesten, wenn Sie das Pyroerlebnis an Ihre individuellen Gegebenheiten vor Ort anpassen. Feiern Sie an einem See oder Fluss? Dann eignet sich ein Wasserfeuerwerk, bei dem die Feuerwerkskörper von einem Floss abgefeuert werden.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});