Street Art und Graffiti – Kunst im Grenzbereich

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Den einen sind sie ein Ärgernis, den anderen eine künstlerische Ausdrucksform: die Werke von Street-Art- und Graffiti-Künstlern, vielfach im öffentlichen Raum zu sehen, an Häuserwänden, Eisenbahnwaggons und Mauern oder auf Strassen und Plätzen. Sicher ist längst nicht jede mit der Spraydose erzeugte Darstellung ein ästhetisches Erlebnis. Und viele "Künstler" bewegen sich nach wie vor in der Illegalität, wenn sie sich betätigen. Doch etliche haben inzwischen auch offizielle Anerkennung gefunden, ihre Kunstwerke werden geschätzt.

Weiterlesen

Die Kunst der Kalligrafie

In Zeiten von Computertastaturen, Druckbuchstaben und der Kommunikation per E-Mail, SMS oder über Social Media erscheint sie wie ein Relikt aus vergangenen Zeiten – die Kunst des schönen Schreibens mit der Hand, die Kalligrafie. Dabei galt und gilt sie in vielen Kulturen als etwas Besonderes. Manchmal hat sie sogar etwas Meditatives und Philosophisches an sich.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});