Auch eine Haushaltsauflösung ist ein abwechslungsreiches Event

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Anlässe für eine Haushaltsauflösung gibt es viele. Neben dem Umzug ins Ausland oder in eine kleinere Wohnung gibt es auch den Anlass, dass nach einer Hochzeit die beiden Eheleute zusammenziehen. In jedem Fall muss das Inventar eines Haushaltes aufgelöst werden. Auch ein Umzug ins Altersheim oder ein Todesfall in der Familie bringt es mit sich, dass eine Haushaltsauflösung veranstaltet werden muss. Damit hier nicht hohe Kosten entstehen, lohnt es sich, sie selbst zu organisieren. Die Planung beginnt beim Terminkalender Ob man nun erst mal gewisse Möbel einlagert oder sie gleich veräussern möchte, liegt in der Entscheidung der Wohnungs- oder Hausbesitzer. Klar ist, dass eine Renovierung der Räume erst nach dem vollständigen Ausräumen erfolgen kann. Daher muss als erster Schritt die Haushaltsauflösung über die Bühne gehen. Dazu muss ein passender Termin gewählt werden, der noch ausreichend Pufferzeit bereit hält, um kleinere Terminverschiebungen bei Handwerkern oder anderen beruflichen Verpflichtungen kompensieren zu können. Vor allem wenn man Möbel über Inserate oder Kleinanzeigen verkaufen möchte, wird es mit der Planungssicherheit etwas schwierig, da man ja meist nicht einschätzen kann, wie schnell sich ein Käufer findet.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});