Interkulturelle Events mit ausländischen Gästen organisieren
VON Andrea Hauser Allgemein Geschäftlich
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Erwarten Sie in Ihrem Unternehmen ausländische Gäste, müssen die Rahmenbedingungen stimmen. Bei Veranstaltungen mit internationalem Flair sollten Sie auf kulturelle Unterschiede achten, um Fettnäpfchen zu vermeiden. Die Etikette spielt bei interkulturellen Events eine zentrale Rolle. Grundsätzlich gelten zwar immer die Umgangsformen des Gastlandes, dennoch wollen Sie natürlich, dass Ihre Gäste sich so wohl wie möglich fühlen. Darum erfordern Veranstaltungen dieser Art eine besonders sorgfältige Planung. Auf der einen Seite wollen Teilnehmer aus anderen Ländern heimische Sitten und Gebräuche kennenlernen, auf der anderen Seite müssen traditionelle und religiöse Gewohnheiten berücksichtigt werden. Damit es keine sprachlichen Barrieren gibt, engagieren Sie einen Dolmetscher.
Weiterlesen