Soziales, Ökonomie und Ökologie unter einem Hut: Das nachhaltige Event

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Nachhaltigkeit ist kein Trend, der in einigen Jahren wieder vorüber sein wird. Auch bei der Eventplanung können ökologische Gesichtspunkte eine wichtige Rolle spielen – und gleichzeitig helfen sie dabei, Kosten zu senken. Wir bieten Ihnen im folgenden Artikel einige Ansatzpunkte, die Ihnen bei der Umsetzung nachhaltiger Veranstaltungen helfen werden. Dabei geht es doch nur um Umweltschutz, oder? Nein, nicht ganz. Es stimmt, dass eine wichtige Komponente des Begriffs Nachhaltigkeit die ökologische ist. Wie kann ein Produkt beispielsweise so hergestellt werden, dass sowohl Nutzer als auch Umwelt nachhaltig davon profitieren oder zumindest nicht geschädigt werden? In der Welt der Eventplanung meint dieses Wort jedoch mehr: Es geht auch um das Einpflegen sozialer Komponenten und die Verbindung von Ökologie und Ökonomie.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});