Rundum gelungen – Jubiläums-slowUp am Bodensee

Am Sonntag fand am Bodensee die 200. slowUp-Veranstaltung in der Schweiz statt. Für den sich zum 15. Mal jährenden slowUp Bodensee war dies eine besondere Ehre. Daher freuten sich die Initiatoren besonders über den regen Publikumsandrang. Bei strahlendem Spätsommer-Wetter zog es rund 30‘000 Besucher zu dem Ereignis, das sich keine besseren Rahmenbedingungen hätte wünschen können. So zeigte sich die Bodenseeregion Zuschauern wie Teilnehmern von ihrer besten Seite, als Velofahrer, Inline-Skater und weitere Piloten mit nicht alltäglichen Gefährten und originellen Outfits den rund 40 Kilometer langen Rundkurs allein mit ihrer Muskelkraft bestritten. Viele Teilnehmer wagten sich bereits früh auf die Strecke.

Weiterlesen

Autofreier Tag – der slowUP Bodensee Schweiz

Am 28. August müssen die Autos beim slowUp Bodensee Schweiz stehen bleiben. Dann wird wieder eine vierzig Kilometer lange Strecke nur denjenigen gehören, die allein mit Muskelkraft vorwärtskommen und nur das leise Rollen der Velos und Skates wird statt des Autolärms zu hören sein. Es ist bereits die 200. Veranstaltung dieser Art in der Schweiz. Was ursprünglich als Vorveranstaltung zur Expo.02 begann, hat seither in unserem Land rasch Verbreitung gefunden. Dem slowUp Bodensee, einem der traditionsreichsten dieser Reihe, wird nun eine besondere Ehre zuteil: Neben dem eigenen 15-jährigen Bestehen dürfen die Thurgauer auch den Startschuss zum 200. slowUp geben. Mit einer kleinen Überraschung für die Teilnehmer – unmittelbar vor dem Start – wird dieses Jubiläum besonders betont.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});