Deadline Management – die Basis jeder erfolgreichen Konferenzplanung
VON Susanne Mairhofer Geschäftlich
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wenn Deadlines während einer Konferenz verschoben werden (müssen), entsteht oft Unmut bei den Teilnehmern. Es bringt aber auch die interne Planung durcheinander und hat damit Konsequenzen auf den weiteren Ablauf eines Events. Ursache ist dafür oft eine unzureichende Planung der genauen Abfolge der einzelnen Konferenzschritte. Doch wenn Sie sich an wichtige Grundregeln zur perfekten Planung halten, können Sie die Fristüberschreitung gekonnt umgehen. Am Anfang steht die Zeit Wenn Sie nicht gerade spontane Meetings ansetzen, steht am Anfang einer erfolgreichen Planung auch der konkrete Zeitrahmen. Dieser gilt als Fundament einer perfekten Konferenz, ganz egal ob es eine Pressekonferenz ist oder etwa eine Produktpräsentation oder ein Vortrag. Je genauer Sie den Zeitrahmen abstecken und planen können, desto weniger Probleme tauchen bei der späteren Durchführung auf.
Weiterlesen