Die schönsten traditionellen Schweizer Events im Juni

Das Brauchtum und die Traditionen in unserem Land sind facettenreich und werden von vielen Vereinen mit Herzblut am Leben gehalten. Jeder Kanton hat seine eigenen traditionellen Anlässe, und es ist gar nicht möglich, alle hier vorzustellen. Oft finden in kleinerem Rahmen weniger bekannte Feste oder Märkte statt, die gerade für Aussenstehende, welche meist zufällig dazustossen, unvergesslich bleiben. Nicht nur die Städte, auch die meisten Dörfer haben auf ihren Websites Kalender, in denen sich interessante Veranstaltungen finden. Chilbis, Alpaufzüge, Fasnacht, Mittelaltermärkte, urchige Sportveranstaltungen … all das ist auch für Auswärtige immer ein tolles Erlebnis.

Weiterlesen

Unsere Tipps für eine einzigartige Hochzeitszeremonie

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wenn es um die Organisation der Hochzeitsfeier geht, spielen Traditionen oft eine zentrale Rolle. Mit der Art und Weise, wie wir unsere Hochzeit feiern, knüpfen wir – bewusst oder auch unbewusst – an die Werte unserer Umgebung, unserer Familie und vor allem unserer Eltern an. Trotzdem sind auch Hochzeitstraditionen dem Wandel unterworfen, der naturgemäss oft auf eher subtile Art und Weise vor sich geht. Als Hochzeitspaar sollten Sie sich also nicht scheuen, an Ihrem grossen Tag Ihre eigenen Wünsche in den Vordergrund zu stellen und in Ihrer Familie und Ihrem Freundeskreis eine eigene Hochzeitstradition zu begründen. Unsere Tipps tragen dazu bei, dass Ihre Hochzeit einzigartig wird.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});