06 Juli 2014

So organisieren Sie ein unvergessliches Abenteuer-Camp

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Ein romantisches Lagerfeuer, spannende Spiele und tolle Gemeinschaftserlebnisse in der freien Natur – kaum etwas übt auf Kinder eine grössere Faszination aus als ein gut organisiertes Zeltlager. Ob im Verein oder einfach nur im Bekanntenkreis – die Planung und Durchführung eines Camps ist zeitintensiv und anspruchsvoll. Wenn Sie jedoch einige einfache Tipps befolgen, kann nicht mehr viel schiefgehen. Idealerweise befindet sich der Lagerplatz auf einer ebenen Wiese in der Nähe eines Waldes. Nicht empfehlenswert ist, dass die Zelte direkt unter Bäumen aufgestellt werden. Zwar sind sie dann bei Regenwetter vor ganz starken Niederschlägen geschützt, wenn allerdings später wieder die Sonne scheint, kann es von den Blättern noch stundenlang auf die Planen tropfen.

Weiterlesen

Unvorhersehbares Wetter – so verhindern Sie, dass Ihr Open-Air-Event ins Wasser fällt

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Outdoor-Events gewinnen immer mehr an Beliebtheit. Das gilt für Gartenpartys, Hochzeiten oder auch Geschäftsveranstaltungen wie zum Beispiel Produktvorstellungen. Aber nicht immer spielt das Wetter so mit, wie wir uns das wünschen würden. Deshalb ist es umso wichtiger, verschiedene Notfällpläne zur Hand zu haben, um schnell auf unvorhergesehene Wetterereignisse regieren zu können. Mit unseren Tipps gelingt die Planung, auch wenn Petrus mal nicht mitspielen möchte. Sie sollten schon bei der Entscheidung hinsichtlich einer Location für Ihr Outdoor-Event das Wetter stets im Hinterkopf behalten. Bietet die Location zum Beispiel die Möglichkeit, unkompliziert vom Aussengelände in Innenbereiche zu wechseln? Aber auch andere Faktoren sollten Sie mit einbeziehen. Hier zum Beispiel: Gibt es viele Bäume, die bei einem Gewitter zum Problem werden könnten, oder sind ausreichend Unterstände für den Fall vorhanden, dass ein Platzregen Sie überraschen sollte?

Weiterlesen

Jenseits jeglicher Vernunft und Kultur – einfach mal maximalen Spass haben

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Es ist so eine Sache mit den Events. Kultur, Niveau und Spass sollten sich die Waage halten. Gerade bei Betriebsausflügen will man ja auch bei noch so viel Freude und Anregung keinesfalls das Gesicht vor den Kollegen verlieren. Da nimmt man häufig lieber den langweiligen Besuch im Freilichtmuseum in Kauf. Hauptsache, man blamiert sich nicht. Das kann aber fatale Folgen haben. Wer allzu sehr auf seine unverfängliche Wirkung achtet, verschwindet allzu schnell im Mittelmass. Macht sich also abteilungsweit ein unwohles Gefühl der allgemeinen Verkrampftheit breit, dann helfen manchmal nur radikale Massnahmen, um die Kollegen wieder richtig in Fahrt zu bringen.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});