Der Spieleabend - Spass für Gross und Klein

Der Herbst hat sich unbemerkt angeschlichen und schwupps, schon ist es wieder soweit: Es wird schon am späten Nachmittag dunkel, es regnet die ganze Zeit und man weiss nicht wirklich, was man mit seiner Freizeit anfangen soll. Warum nicht also einen Spieleabend einlegen? Ob mit den Kindern am Wochenende oder doch lieber mit einem befreundeten Pärchen, ein Spieleabend mit klassischen Gesellschaftsspielen verspricht Unterhaltung für jedermann. Und meist hat man alles, was man dafür braucht, auch schon zuhause!

Weiterlesen

Karaoke! Ein Event-Klassiker für zu Hause, in der Bar oder auf Firmenveranstaltungen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Karaoke - also das Nachsingen bekannter Songs zur Musik - ist schon lange ein Party-Klassiker. Erfunden in den Siebzigern im asiatischen Raum, sind heute vor allem die Japaner und Phillipinos dafür bekannt, verrückt nach dem Party-Spass zu sein. Dort findet man fast an jeder Ecke eine Karaoke-Bar und kann sogar seine eigene Stimme auf CD aufnehmen lassen. Auch in der Schweiz erfreut sich Karaoke einiger Beliebtheit, auch wenn es noch lange nicht so verbreitet ist wie anderswo. Man muss auch nicht immer eine Karaoke-Bar suchen - es gibt zahlreiche Wege, wie Sie auch zu Hause oder auf der nächsten Firmenfeier eine Karaoke-Station aufbauen können! Die Karaoke-Party im eigenen Haus Falls Sie für die nächste Geburtstagsfeier mal etwas anderes als die übliche Cocktailparty oder Kaffee und Kuchen organisieren möchten, kann Karaoke eine witzige Abwechslung darstellen. Natürlich braucht man dafür nicht nur ein Karaokegerät (worauf wir gleich noch näher eingehen werden), sondern auch ein wenig Dekoration. Wenn möglich, sollte eine kleine, erhöhte Bühne aufgebaut werden. Diese kann man bei Veranstaltern oft schon für wenige Franken ausleihen - oder man lässt sich eine Bühne bauen, falls einem ein befreundeter Handwerker noch einen Gefallen schuldet. Auch eine Discokugel und eine Lichtorgel, die sich an den Rhythmus der Musik anpasst, sollten für Ihren Karaoke-Abend nicht fehlen.

Weiterlesen

Grüne Aktivitäten mit Kindern – Umwelt schützen rund ums Jahr

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wir haben den "Happy Earth Day" am 22. April und den "Tag der Umwelt" am 5. Juni – aber eigentlich ist es viel wichtiger, rund ums ganze Jahr an Nachhaltigkeit und Umweltschutz zu denken. Gerade Kinder sind diesem Thema gegenüber viel offener als Erwachsene. Darum kann man gar nicht früh genug damit anfangen, mit ihnen über den Schutz der Umwelt zu reden – und, noch viel wichtiger: sie selbst aktiv werden zu lassen. Ein Kind, das schon von klein auf lernt, die Natur zu respektieren, wird auch als Erwachsener verantwortlich und rücksichtsvoll handeln. Wir zeigen Ihnen, welche manchmal ganz alltäglichen Aktivitäten sowohl eine Menge Spass machen als auch unserer Umwelt gut tun.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});