Der Duft nach frischer Wäsche und feinen Landfrauen-Spezialitäten

Am letzten August-Wochenende vom 26. – 28. August 2016 finden im Freilichtmuseum Ballenberg die Waschtage statt. Die Ballenberg-Wöschwiiber (Waschweiber) zeigen längst vergangene Waschtechniken und demonstrieren ein Handwerk, wie man es heutzutage nicht mehr zu Gesicht bekommt. Nach getaner Arbeit verzaubern die Berner Oberländer Landfrauen die Mäuler der hungrigen Besucherinnen und Besucher. Wer liebt ihn nicht, den Duft frisch gewaschener Wäsche? Bis weit ins 20. Jahrhundert war Waschen eine Knochenarbeit. Mitarbeiterinnen des Museums, die sogenannten Wöschwiiber, zeigen, wie die Frauen einer Ortschaft in früheren Zeiten gemeinsam die grosse Wäsche bewältigt haben. Immer wieder müssen die Waschfrauen Wasser aufkochen und in verschiedene Zuber schöpfen. Mithilfe von Buchenasche und Seife spülen sie Russ und Schweiss aus. Hartnäckige Flecken entfernten sie am Waschbrett durch schlagen und schrubben. Das Freilichtmuseum Ballenberg demonstriert beim Bauernaus aus Eggiwil BE (351) am Wochenende vom 26. – 28. August 2016 die schweisstreibende Arbeit hautnah.

Weiterlesen

Trachtentag auf dem Ballenberg

Am 5. Juni 2016 ist Trachtentag auf dem Ballenberg. Während des ganzen Tages beleben und bereichern zahlreiche Westschweizer Tanzgruppen das Freilichtmuseum. Formationen aus den Kantonen Wallis, Waadt, Freiburg und Genf treffen sich zu Tanz und Gesang. Rund 600 Trachtenleute aus der Romandie verzaubern das Freilichtmuseum an diesem Sonntag. Das Tragen einer Tracht ist ein vielfältiges Erlebnis. Es kommuniziert Heimatliebe, verleiht Schönheit und ist meist mit persönlichen Erinnerungen verbunden. „Trachten und Tänze“ ist ein Gemeinschaftswerk des Freilichtmuseums und der Schweizerischen Trachtenvereinigung. Der Anlass ist jährlich wiederkehrend und gehört zu den Ballenberg-Highlights während der Sommersaison.

Weiterlesen

Tessinerfest am 4. Oktober: Südliches Ambiente im Herbst

Tessinerfest am Sonntag, 4. Oktober 2015 im Freilichtmuseum (Verschiebedatum: 11. Oktober 2015). Wie wäre es mit einem Abstecher ins Tessin ohne Stau am Gotthard? Am Sonntag, 4. Oktober 2015, feiert das Freilichtmuseum Ballenberg das Tessinerfest. Bereits zur Tradition gehört dieser festliche Tag mit Musik, Handwerk, kulinarischen Köstlichkeiten und südlichem Ambiente im grossen Gutshof aus Novazzano TI.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});