1. August‐Brunch – Bauernhofluft am Nationalfeiertag

Rund 360 Bauernfamilien in der ganzen Schweiz haben am Nationalfeiertag alles in Bewegung gesetzt, um bei einem 1. August-Brunch Gäste perfekt zu bewirten. Etwa 140‘000 Besucher sind dieser Einladung gefolgt – darunter auch Bundespräsident Johann Schneider‐Ammann und Bundesrat Guy Parmelin, die bei dieser Gelegenheit Bauernhofluft in Bussy‐Chardonney (VD) und in Münsingen (BE) schnuppern durften. Die 24. Auflage des Brunches war wieder ein voller Erfolg. Aus allen Ecken der Schweiz waren die Gäste auf die Brunch‐Gastgeberbetriebe geströmt und durften dabei eine gemeinschaftliche Atmosphäre erleben. Auf dem Bauernhof werden alle Besucher gleich behandelt, es gibt weder einen VIP‐Eingang noch verschiedene Plätzekategorien. Alle sitzen gemeinsam an langen Tischen, die Stimmung ist locker und gesellig. Auch die prominenten Besucher aus dem Bundeshaus genossen das reichhaltige Brunch‐Buffet mitten in der Menschenmenge sichtlich.

Weiterlesen

Hochzeitsmenüs – die neuen Trends

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die Art und Weise, wie wir Hochzeit feiern, ist wie vieles andere auch der Mode unterworfen. Jedes Jahr bringt aktuelle Trends: Neue Fashion-Kollektionen für Braut und Bräutigam, neue Arrangements für Blumen, Dekorationen oder die Gestaltung der gesamten Feier. Auch in der Wahl der Hochzeitsmenüs schlägt sich der Zeitgeist nieder. Noch vor wenigen Jahren galten für Brautleute, die eine grosse Hochzeit feiern wollten, recht strikte Standards. Opulenz und ein repräsentatives Ambiente waren angesagt – schliesslich sollte der grosse Tag nicht nur dem Brautpaar, sondern auch seinen Gästen etwas ganz Besonderes bieten. Grundsätzlich hat sich daran auch heute nichts geändert – neu ist die Individualität, die sich viele Paare für ihre Hochzeitsfeier wünschen. Erlaubt ist, was gefällt – und was den persönlichen Geschmack von Braut und Bräutigam am besten ausdrückt. Die neuen Hochzeitsmenüs reflektieren Familiengeschichte ebenso wie persönliche "Komfortzonen" und bieten so manche Überraschung für die Hochzeitsgäste.

Weiterlesen

Brunch ganz anders

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Für viele Paare und Familien gehört ein Brunch gelegentlich am Wochenende zu den gern gesehenen Abwechslungen. Die Verbindung von Breakfast und Lunch bietet über einige Stunden hinweg Leckeres, meist vom Buffet, und so bleibt beispielsweise am Sonntag gern einmal die heimische Küche kalt. Wer mit Kindern zum Brunch geht, muss manchmal feststellen, dass das Vergnügen nicht ganz unbeschwert bleibt. Schon nach kurzer Zeit und ein paar leckeren Happen beginnen die Kleinen sich zu langweilen. Während die Grossen die Zeit zwischen den Speisen und Getränken gern für ausgiebige Gespräche nutzen, sucht der Nachwuchs anderweitig Abwechslung. Dass Brunchen auch ganz anders gehen kann, zeigt der folgende Beitrag.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});