4 Teambildungsmassnahmen, die der Belegschaft Spass machen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Viele Unternehmer in Führungspositionen schwören darauf: Teambildungsmassnahmen, bei denen nicht nur die Gemeinschaft gestärkt wird, sondern sich die Mitarbeiter auch besser kennenlernen. Ein eingespieltes Team, welches in einer angenehmen Atmosphäre arbeitet, ist nachweislich glücklicher – und damit auch produktiver. Auch wenn Teambildungsmassnahmen oftmals belächelt werden, sie gehen effektiv an die vier wichtigsten Bereiche heran: Kommunikation, Problemlösung, Zusammenspiel/Anpassungsfähigkeit und Vertrauen. Wir stellen jeweils eine Übung aus jedem Bereich vor, die Sie schnell und unkompliziert anwenden können.

Weiterlesen

Event-Troubleshooting: So werden Sie unerwarteter Probleme Herr

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Es ist schon fast ein ehernes Gesetz der Eventplanung: Irgend etwas geht fast immer schief. Dies von vornherein zu antizipieren ist die hohe Kunst der Eventplanung. Lesen Sie, auf welche - auch unerwarteten - Details Sie achten sollten. Events können noch so gut geplant sein, es treten doch fast immer Probleme auf. Denn zum einen werden Veranstaltungen immer noch von Menschen organisiert, und wo Menschen sind, da menschelt's. Ausserdem gibt es auch noch "höhere Gewalt", Mächte wie zum Beispiel das Wetter, auf die kein Mensch Einfluss hat. Doch wie stellt man sein Event auf möglichst alle Eventualitäten ein?

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});