Die Location ansprechend dekorieren: Fachkräfte sorgen für die professionelle Umsetzung

Wer ein Event organisieren möchte, der wählt zunächst einmal die Location aus. Diese muss anschliessend dem jeweiligen Anlass entsprechend dekoriert und ausgestattet werden. Hierbei handelt es sich sowohl um die Erstellung von Bühnenbildern als auch um die Vorbereitung der Tische und des Wandschmucks. Die Arbeiten sind sehr vielschichtig und erfordern eine genaue Planung. Durch Bühnenbildner, Innendekorateure und andere Fachkräfte gelangen Sie schnell zur gewünschten Einrichtung. Entsprechende Dienstleister verfügen über einen grossen Erfahrungsschatz und unterstützen Sie in vielen Bereichen. Sie können ihnen entweder den Entwurf eines Konzeptes oder die Umsetzung Ihrer eigenen Vorstellungen übertragen.

Weiterlesen

Guter oder schlechter Sponsor? Treffen Sie die richtige Entscheidung!

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Sponsoren machen es zumindest finanziell deutlich einfacher, gewisse Events zu stemmen – aber wie unterscheiden Sie die guten von den schlechten Geldgebern? Im folgenden kurzen Ratgeber zeigen wir Ihnen, wie Sie viele und vor allem kompetente Sponsoren finden. Von vornherein wichtig ist dabei Ihr eigenes Verhalten. Sie müssen mit der gleichen Professionalität auf Ihre Sponsoren zugehen, welche Sie auch von ihnen erwarten. Wenn Sie noch nicht über geeignete Referenzen verfügen, dürfen Sie sich also nicht angegriffen fühlen, wenn Sie zuerst skeptisch von Ihren zukünftigen Kollegen beäugt werden.

Weiterlesen

Event-Security - Teil II: So sorgen Sie für optimale Sicherheit während der Veranstaltung

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]1. Bereiten Sie Ihre Gäste auf die Security-Massnahmen vor, die sie erwarten Sollten Ihre Vorsichtsmassnahmen für Ihre Gäste tatsächlich unmittelbar spürbar werden, dann werden diese eine entsprechende Vorwarnung zu schätzen wissen. Dies kann bereits auf der Einladung beziehungsweise in der Einladungs-Mail geschehen. Als Veranstalter empfinden Sie einen direkten Warnhinweis vielleicht als nicht sehr elegant; Ihre Gäste werden ihn aber erfahrungsgemäss sehr positiv bewerten. Sollten Sie sich für einen Check der mitgebrachten Taschen entschieden haben oder sogar eine Personendurchsuchung für nötig halten, dann schreiben Sie dies dazu. Dies ist ein Bericht in zwei Teilen. Event-Security - Teil I Event-Security - Teil II

Weiterlesen

Event-Security - Teil I: So bereiten Sie ein sicheres Event vor

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Nicht jedes Event bedarf besonderer Sicherheitsmassnahmen, geschweige denn eines Aufmarsches an Sicherheitsleuten. Dennoch liegt die persönliche Sicherheit Ihrer Gäste in Ihrer Verantwortung und ist nicht zuletzt auch eine Haftungsfrage. Manchmal erhöht nur ein einziger Faktor das Sicherheitsrisiko, wie etwa die Anwesenheit eines Referenten, dessen Thesen kontrovers sind. Andere Events sind für Zielgruppen attraktiv, bei der die optische Anwesenheit von Sicherheitspersonal präventiv gegen den Ausbruch von Aggressionen wirken kann. Häufig verlangen auch die versicherungstechnischen Vorgaben der Venue gewisse Sicherheitsstandards. Dies ist ein Bericht in zwei Teilen. Event-Security - Teil I Event-Security - Teil II

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});