SWISS – St. Gallen kulinarisch über den Wolken

Gäste der First und Business Class auf den SWISS-Langstreckenflügen mit Startpunkt Schweiz dürfen sich freuen. Ab dem 1. September wird ihnen im Rahmen des kulinarischen Konzeptes „SWISS Taste of Switzerland“ eine Auswahl ausgesuchter Menüs präsentiert. Drei Monate lang werden herbstliche Kreationen aus dem „Einstein Gourmet“ in St. Gallen serviert. Das Restaurant, das seit 2015 mit einem Michelin-Sternen ausgezeichnet ist und über 17 GaultMillau-Punkte verfügt, steht für avantgardistische französische Küche auf höchstem Niveau. Es gehört zum 4-Sterne Superior Hotel „Einstein St. Gallen“, einer der besten Adressen in der Region.

Weiterlesen

Paul McCarthy – Schneewittchen in der Lokremise St.Gallen

Paul McCarthy gilt als Star der internationalen Kunstszene. Er hat Generationen von jungen Künstlern inspiriert. McCarthy – Jahrgang 1945 und in Salt Lake City geboren – begann seine künstlerische Karriere mit Performances. Damit erregte der heute in Los Angeles lebende Kunstschöpfer nicht nur Aufsehen, sondern zum Teil auch Anstoss. Er beschäftigte sich anfangs mit klassischer Malerei in Form von „painting as action“, indem er seinen eigenen Körper als Pinsel bzw. Körpersäfte als Malmaterial einsetzte. Das führte zur künstlerischen Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Tabus, mit Erotik und Sexualität. Zugleich wandte er sich den stereotypen Bildvorstellungen der Massenkultur zu, wie sie sich in Disneyland, Hollywood-Filmen oder Cartoons manifestieren.

Weiterlesen

Kunstausstellung „The Dark Side of the Moon“

Im Kunstmuseum St.Gallen kann man ab Anfang Juli bei der Ausstellung „The Dark Side of the Moon“ unheimliche und verstörende Kunstwerke begutachten. Mit dabei sind u.a. Werke von Albrecht Dürer oder Martin Disler. „See you on the dark side of the moon...“, lautet eine Textzeile aus dem legendären Konzeptalbum der britischen Rockband Pink Floyd, welches seit seinem Erscheinen 1973 zu den meistverkauften Tonträgern zählt.

Weiterlesen

New Orleans Jazz in der Klosterstadt St.Gallen

Die 29. Ausgabe von New Orleans meets St.Gallen sorgt am Dienstag, 21. Juni, für sommerlichen Musikgenuss in der Klosterstadt. Die Besucher erwartet ein tolles Programm mit hochkarätigen internationalen Musikerinnen und Musikern, die das Südstaaten-Feeling in die südliche St. Galler Altstadt bringen. Auf fünf Musikbühnen treten die internationalen Bands zwischen 19.00 Uhr und 23.00 Uhr auf. Im Jahr 2015 besuchten 30‘000 Musikbegeisterte das New Orleans meets St. Gallen, seit Jahren darf das OK mit durchschnittlich 25‘000 Besucherinnen und Besuchern rechnen.

Weiterlesen

Wasser-Rutschspass kommt in Schweizer Grossstädte

„Slide my City“: Nach dem erfolgreichen Start 2015 kommt die Wasser-Riesenrutschbahn ab Sommer 2016 nun auch mitten nach Zürich, St. Gallen und Bern. Rivella unterstützt die Fun-Tour als Hauptpartner. Mit „Slide my City“ unterstützt die Getränkeherstellerin Rivella ein Fun-Erlebnis der besonderen Art für aktive Sommermenschen. Dort, wo normalerweise Autos über die Strassen herrschen, Abgas und Lärm dominieren, regiert für ein Wochenende – eine Wasserrutschbahn.

Weiterlesen

Gratis Public Viewing in der Shopping Arena

Der Countdown für den EM-Kick-off läuft! In der Shopping Arena St.Gallen ist das Fussballfieber bereits ausgebrochen. Jeweils am Mittwoch und Samstag finden die beliebte Panini-Bilder-Tauschbörse sowie diverse Kinderaktivitäten statt. Das Highlight an der diesjährigen EM spielt sich auf dem Vorplatz West der Shopping Arena ab. Die Fanzone der Shopping Arena ist das wohl grösste überdachte kostenlose Public Viewing der Ostschweiz und bietet darum beste Sichtverhältnisse zu jeder Tages- und Nachtzeit.

Weiterlesen

Textilmuseum St.Gallen präsentiert Quilt-Kunst

Vom 13. April bis zum 26. Juni 2016 sind ausgewählte Werke zeitgenössischer Quilt-Kunst im Textilmuseum St.Gallen zu sehen. Nun schon zum sechsten Mal in Folge beherbergt das Textilmuseum die Europäische Quilt-Triennale, die gemeinsam mit der Textilsammlung Max Berk des Kurpfälzischen Museums Heidelberg ausgerichtet wird. Präsentiert werden 45 Quilts von Künstlerinnen aus 10 Nationen, darunter finden sich fünf Werke aus der Schweiz. Die Auswahl aus insgesamt 168 Einreichungen aus 18 Nationen wurde von einer international besetzten Jury im Rahmen eines europaweit ausgeschriebenen Wettbewerbs getroffen.

Weiterlesen

Schifffahrt auf dem Bodensee – ein Erlebnis für die ganze Familie

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die Bodenseeregion ist ein wahres Freizeitparadies mit einer Fülle an Ausflugszielen, Sportangeboten und Sehenswürdigkeiten. Als einer der drei grössten Binnenseen Europas erstreckt sich der Bodensee über die Schweiz, Österreich und Deutschland. Auf der Schweizer Seite verläuft er entlang der Kantone St. Gallen, Thurgau und Schaffhausen. Die Ausflugsschiffe der „Weissen Flotte des Bodensees“ bringen ihre Gäste zu verschiedenen Zielen rund um den See. Der Artikel beschreibt als ein Beispiel unter den zahlreichen Angeboten eine Rundfahrt, die über einen grossen Teil des Sees verläuft.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});