Professionelles Gästemanagement für Events

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Der Erfolg eines grossen Events steht und fällt mit einer perfekten Organisation. Dabei kommt es nicht nur auf den reibungslosen Ablauf, sondern auch auf das Gäste- und Teilnehmermanagement im Vorfeld der Veranstaltung an. Vorbereitung und Organisation spielen eine entscheidende Rolle. Professionelle Dienstleister haben sich auf diese Services spezialisiert und unterstützen die Veranstalter bei der Vorbereitung, der Einladung und der Durchführung des Events. Am Ende steht die gemeinsame Nachbereitung und die Reflexion der Veranstaltung.

Weiterlesen

Networking und Events - eine vielversprechende Symbiose

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Networking nimmt im so genannten Big Business einen immer gewichtigeren Stellenwert ein. Denn in Anbetracht der Tatsache, dass das Internet aus der unternehmerischen Welt einfach nicht mehr wegzudenken ist, bietet es sich geradezu an, Produkte und Dienstleistungen auch auf dieser "weltweiten" Ebene zu offerieren. Schliesslich gelingt es so erheblich leichter, eine grössere Zielgruppe zu erreichen und im Zuge dessen neue Kunden zu generieren. Insbesondere wenn es darum geht, Geschäftliches mit dem Geselligen zu verbinden, stellt die Verbindung zwischen Networking und dem Bereich Eventplanung eine überaus vielversprechende Basis dar.

Weiterlesen

Das Ticketing für Ihr Event

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Kleine Events, aber vor allem auch grössere Veranstaltungen kommen ohne ein spezielles Eintrittskarten-System erfahrungsgemäss nicht aus. Denn nur dadurch ist es möglich, den Überblick über die finanziellen Gegebenheiten zu behalten und reibungslose Abläufe zu gewährleisten - und zwar von Anfang an. Bei der Konzeptionierung des so genannten Ticketings, also bei der Realisierung des Eintrittskartensystems, ist in erster Linie Fingerspitzengefühl erforderlich. Dies bezieht sich insbesondere auf die preisliche Gestaltung der Tickets. Dabei sollten Sie zum einen die jeweilige Zielgruppe, andererseits aber auch die angestrebten möglichst hohen Besucherzahlen im Auge behalten. So kann die Ticketpreisgestaltung zu einem durchaus diffizilen Unterfangen werden. Beachten Sie daher Folgendes:

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});