Jeder Tag ein Kindertag

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Feste für und mit Kindern sind immer eine besondere Herausforderung vor allem für die Veranstalter. Dabei gibt es im Jahresverlauf jede Menge Gelegenheiten, gemeinsam mit Kindern zu feiern. Sie reichen vom ganz persönlichen Geburtstag über die bekannten Familienfeiertage wie Ostern oder Weihnachten bis hin zu offiziellen Feiertagen wie dem Internationalen Kindertag, dem Weltkindertag oder dem Weltspieltag. Hier die Übersicht zu behalten und immer die passende Gestaltung für den jeweiligen Feiertag zu finden, fällt nicht immer leicht. Mit den Tipps aus dem folgenden Beitrag gewinnen Eltern und Veranstalter einen Überblick über die bekanntesten Kinderfesttage und darüber, wie solche begangen werden können.

Weiterlesen

Weltspieltag – spielen Sie mit!

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Seit 1999 gibt es den Weltspieltag. Jedes Jahr am 28. Mai bietet zumindest dieser internationale Aktionstag eine Gelegenheit, über Standesgrenzen hinweg mit Kindern und Erwachsenen in der eigenen Familie und natürlich darüber hinaus in den spielerischen Wettkampf zu treten. Besonders angesagt sind hier Brett- und natürlich Gesellschaftsspiele. Dabei erleben vor allem die "alten" Brettspiele einen regelrechten Run. Zu den Anliegen der Veranstalter des Weltspieltages gehört es, den Spass am Spielen zu entwickeln und dabei im gemeinsamen Spiel von Erwachsenen und Kindern aus unterschiedlichen sozialen Schichten die verschiedenen Gruppen dichter zusammenrücken zu lassen.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});