4 Tipps, um auf jedem Event pünktlich zu erscheinen

Auf praktisch jedem Event zählt Pünktlichkeit zu den Stärken des Veranstalters – oder zumindest sollte es so sein. Wenn auch Sie zu den Personen gehören, welche unter notorischer Unpünktlichkeit leiden, sollten Sie jetzt weiterlesen. Denn wie alles andere im Leben kann auch das termingerechte Erscheinen vor Ort erlernt werden. Wir geben Ihnen daher einige Tipps mit auf den Weg, damit Sie auf Ihrem nächsten Event nicht auf den letzten leeren Platz stolpern müssen.

Weiterlesen

Leistungswandern – besonderes Event für Wanderfreunde

Laufen gehört auch in der Schweiz zum Volkssport Nummer eins. Während sich viele mit Joggen, professionellem Nordic Walking, Gehen, leichten bis mittelschweren Ausdauerläufen oder regelmässigen kurzen Sprints auf Trab halten, bereiten sich andere zielstrebig auf die Teilnahme an unterschiedlichen Laufwettbewerben bis hin zu Halbmarathons oder Marathons vor. Dabei muss der Laufsport nicht immer zu sportlichen Höchstleistungen führen. Wer es etwas gemächlicher und dennoch sportlich anspruchsvoll mag, sollte sich vielleicht einmal mit dem Leistungswandern befassen. Im Gegensatz zum gemütlichen Wandern, beispielsweise im Bergurlaub, lassen sich beim Leistungswandern das Erleben der Natur und sportliche Ansprüche hervorragend zusammenführen.

Weiterlesen

Stadt-Rallye – Event für bewegungshungrige Wissensjäger

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Für fast alle Altersgruppen ab dem Schuleintritt geeignet, perfekt als Teamevent und in jedem Fall voller Bewegung und wissenswerten Erfahrungen ist die Stadt-Rallye das abenteuerliche Spiel für alle, die mehr wissen wollen. Vor allem für Ortsfremde, beispielsweise Urlauber oder Teams aus dezentralisierten Betriebsteilen, ergibt sich mit einer Stadt-Rallye die Möglichkeit, den Ort des Geschehens näher kennenzulernen. Dabei kann es je nach Gestaltung der Stadt-Rallye zu interessanten Begegnungen, spannenden Erkundungen und natürlicher jeder Menge Wissenszuwachs kommen. Und am Ende steht da noch ein Preis, der allerdings nur dem besten Team mit den meisten Punkten zukommt. Und wenn der Ort des Begehrens keine Stadt ist? Dann spielen Sie die Stadt-Rallye einfach auf dem Dorf.

Weiterlesen

Schlussfeiern, Preisverleihungen, Siegerehrungen – die Events nach dem Event

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Der Wettkampf ist entschieden, das Turnier vorbei, die Besten im Wettstreit untereinander stehen fest. Jetzt steht das Event nach dem Event an. Ob Preisverleihung, Siegerehrung oder Schlussfeier – alle diese Höhepunkte haben eines gemeinsam: Sie sind der feierliche Höhepunkt einer Veranstaltung und sollten auch im entsprechend passenden Rahmen gefeiert werden. Nach all den Mühen und Anstrengungen, den Siegen und Verlusten, gilt es jetzt, eine würdige und ebenso eindrucksvolle Schlussfeier zu organisieren. Dabei steht die Organisation der Schlussfeier nicht allein da. Sie ist bereits eingebunden in das Gesamtevent, bildet aber ohne Frage den absoluten Höhepunkt. Dementsprechend umsichtig sollte auch der Abschluss eines Events vorbereitet werden. Hier sind es viele Faktoren, die gekonnt ineinandergreifen sollten und so zum feierlichen Abschluss des Events werden.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});