Gleich ein doppeltes Jubiläum gibt es am Samstag, dem 11. September, in Zofingen zu feiern. Bei Musik & Theater Zofingen geht seit fast 75 Jahren der „Vorhang auf“. Gleichzeitig begeht der Stadtsaal seinen 75. Geburtstag. Besucher sind zum Tag der Offenen Tür eingeladen und dürfen das Theaterstück „Der Goalie bin ig“ erleben. Ausserdem wie natürlich richtig gefeiert.
Der Stadtsaal öffnet am Samstag um 13:30 Uhr seine Tore für alle interessierten Personen. Bei einem Blick hinter die Kulissen erfahren die Gäste viel Spannendes: Wie funktioniert die Saaltechnik? Wie werden Spezialeffekte erzeugt? Wie sieht es hinter der Bühne oder in der Künstlergarderobe aus?
Weiterlesen
Frauen machen Musik – im Rahmen des Theater Spektakels präsentiert das Ressort Jazz/Rock/Pop der Stadt am 20. August sechs Zürcher Frauenbands und eine Solokünstlerin. Die Konzertstafette steht unter dem Motto „Züri Hornt (vis-à-vis)“.
Geboten wird ein buntes musikalisches Spektrum: vom Folk von Steiner & Madlaina über das Ein-Frau-Orchester von Fatima Dunn, Pop von Anna Känzig, Western-Country von Anaheim, Delta-Blues von Nadja Zela bis zum Ghost-Jazz von Marena Whitcher. Insgesamt sind das sechs Acts, die die Qualität des Zürcher Musikschaffens von Frauen in seiner ganzen Vielfalt zeigen.
Weiterlesen
Sommerliches Event des Schweizerischen Nationalparks: Es gibt Neues von den Machern von LAINA VIVA. Am 10. und 11. August kehren sie nach Zermez zurück. Die Theaterwerkstatt Gleis 5 präsentiert im Schlosshof Planta-Wildenberg das aktuelle Werk „Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde“.
Die Eigenproduktion LAINA VIVA zum 100-Jahr-Jubiläum des Schweizerischen Nationalparks ist allen in bester Erinnerung – zumindest denjenigen, die 2014 einen Platz in einer der 18 ausverkauften Vorstellungen zu ergattern konnten. Nun kehrt die Theaterwerkstatt Gleis 5 in ihrer mittlerweile 6. Sommertheaterproduktion nach Zernez zurück. Und mit ihr ein Teil der Protagonisten von LAINA VIVA.
Weiterlesen
Viele kennen die Schauspielerin Eva Mattes als Hauptkommissarin Klara Blum des Konstanzer Tatorts. Am 6. April 2016 ist sie zu Gast bei Musik & Theater Zofingen und präsentiert ihr „persönlichstes Programm“. Sie wird am Klavier begleitet von Irmgard Schleier.
Als Tatort-Kommissarin Klara Blum ermittelt Eva Mattes in Konstanz und ist dadurch auch dem Schweizer Publikum sehr vertraut. Doch Eva Mattes ist mehr als nur Klara Blum! In ihrem „persönlichsten Programm“ kommt die ganze Vielschichtigkeit dieser interessanten Schauspielerin, die mit Rainer Werner Fassbinder, Werner Herzog oder Peter Zadek zusammen gearbeitet hat, zum Ausdruck.
Weiterlesen
Beim Familienkonzert von Musik & Theater Zofingen (Samstag, 20. Februar 2016) ist das argovia philhamonic Streichquartett zu Gast. Mit dabei sind Jeannette Wernecke, Sopran und Jörg Schade, Schauspiel. Alle zusammen begleiten „Felix und Fanny auf Reisen“.
Felix hat genug. Immerzu soll er komponieren. Ihm fallen aber keine neuen Melodien ein. Es scheint nur eine Lösung zu geben: Ab in die Ferien! Kurzerhand beschliesst Felix mit seiner Schwester Fanny eine Reise anzutreten, die sie durch die Schweiz, Italien, England und sogar Schottland führt. Die vier Streicher des argovia philharmonic sind mit von der Partie! Wie soll denn Felix ohne seine Musiker die tollen Stücke spielen, die ihm bei der Reise einfallen?
Weiterlesen
Wussten Sie, dass die europaweite Revolution auch vor der Schweiz nicht haltmachte und das Land vor eine gewaltige Zerreissprobe stellte?
Das Freilichttheater in Murten gibt im Frühling einen packenden und historisch fundierten Einblick in diese spannende Zeit.
Weiterlesen
Das Schauspielhaus Zürich hat die Spielzeit 2014/15 mit fast 30’000 Franken Gewinn und einer Zuschauerzahl im guten Durchschnitt abgeschlossen.
Anlässlich der Generalversammlung vom 28. Januar 2016 hat die Schauspielhaus Zürich AG die Zahlen der Spielzeit 2014/15 veröffentlicht.
Weiterlesen
Heute stellte Murten Productions die professionellen Schauspieler und Kreativen vor, die sich im Rahmen des historischen Theater-Events in Murten (18. Mai bis 2. Juli 2016) auf und hinter der Bühne auf die Helvetische Revolution vorbereiten.
Christoph Gaugler, bekannt aus vielen Filmen, spielt die Figur Johann Heinrich Pestalozzi. Daniel Ludwig, auch als Roman-Autor bekannt, wird die Rolle als letzter Schultheiss von Stadt und Republik Bern übernehmen, Niklaus Friedrich von Steiger.
Weiterlesen
Bereits zum vierten Mal finden die Engelberger Märchentage „Ängelmärlibärg“ statt. Dabei geht es um Zwerge, Hexen, Feen und weitere lustige, aber auch „böse“ Gestalten.
Vom 25. September bis 4. Oktober kommen kleine und grosse Märchenfans auf ihre Kosten. Viel Neues wie auch bekanntes warten im ganzen Dorf.
Weiterlesen
Am 04.06.2015 ist es soweit: Karl’s kühne Gassenschau wird mit dem Schweizer Theaterpreis 2015 ausgezeichnet! Die Preisverleihung findet in Winterthur statt.
Diese besondere Auszeichnung ehrt die Truppe sehr und spornt zu neuen Höhenflügen und Kreativ-Schüben an! Gemäss Karl’s kühne Gassenschau wird das Preisgeld in «Forschung und Entwicklung» investiert.
Weiterlesen