13 März 2014

Eine Motto-Party organisieren

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Nicht nur bei Kindergeburtstagen sind Motto-Partys beliebt - auch bei Erwachsenen erfreuen sich die Themen-Feiern zunehmender Beliebtheit. Überraschen Sie Ihre Gäste mit einer originellen Einladung und zelebrieren Sie ein umvergessliches Partyerlebnis mit schrillen Verkleidungen! Auf die Gäste kommt es an  Am Anfang der Planung steht die Idee. Unter welchem Motto soll Ihre Party steigen? Stellen Sie zunächst eine Gästeliste zusammen. Laden Sie Kollegen und Vorgesetzte ein, oder findet die Party nur im privaten Rahmen mit Freunden statt? Wie alt sind die geladenen Teilnehmer? 

Weiterlesen

Business-Frühstück: ein einfaches und wirksames Format

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Business-Frühstücke sind eine immer beliebter werdende Veranstaltungsform, mit der sich sehr gut Zielgruppen im Businessbereich erreichen lassen. Wirtschaftsorganisationen, Unternehmen und Wirtschaftsfördereinrichtungen setzen auf dieses Format, um Firmenkunden, Führungskräfte und Manager gezielt anzusprechen. Der Grundgedanke dabei ist einfach: ein ungezwungenes Frühstück soll mit Informationsvermittlung, Austausch und Networking verbunden werden. Der Morgen als beste Zeit Veranstalter von Business-Frühstücken setzen dabei bewusst auf den Morgen als Veranstaltungszeit. Der eigentliche Arbeitstag hat noch nicht begonnen, der Kopf ist frei und der Geist aufnahmefähig. 

Weiterlesen

Bereichern Sie Ihr Event mit Kleinkunst!

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Kleinkunst ist ein besonderes Genre im Bereich der darstellenden Künste und steht für ganz unterschiedliche Darstellungsformen mit Nähe zu Theater und Musik: Comedy, Kabarett, Chanson, Puppenspiel, Jonglage, Zauberkunststücke, Pantomime und Akrobatik sind nur einige Beispiele für die grosse Bandbreite dieser Kunstform. In der Schweiz wird Kleinkunst traditionell besonders geschätzt. Seit 2003 gibt es hier jedes Jahr am 3. September den Tag der Kleinkunst, ein in dieser Art international einmaliges Ereignis. Auch bei Events lässt sich Kleinkunst sehr gut integrieren und trägt dazu bei, der jeweiligen Veranstaltung einen besonderen Charakter zu geben und bei Teilnehmern einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});