30 Juni 2014

Feste feiern – mit wenig Alkohol und doppelt Spass!

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Nicht wenige verbinden das Feiern ausschweifender Feste mit dem Fluss von jeder Menge Alkohol und entsprechend mehr und weniger Spass und Lebensfreude. Dabei lassen sich rauschende Feste im kleinen oder grossen Kreis auch mit wenig bis überhaupt keinem Alkohol feiern und bieten trotzdem jede Menge Kurzweil, Unterhaltung und Spass. Hier kommt es nur auf die richtigen Ideen und passende Alternativen an. Ob Kindergeburtstage, Feten von Jugendlichen, Betriebsfeiern, Geburtstagsfeiern oder andere Anlässe, fast immer fliesst dabei mehr oder weniger Alkohol, und nicht selten sind gerade bei Jugendlichen auch andere Drogen mit im Spiel. Nach der Feier kommt dann häufig die Ernüchterung, peinliche Szenen werden erinnert und nicht selten macht nicht nur der Kater danach so richtig Kopfschmerzen. Dabei lässt sich eine fröhliche Feier auch ohne solche Folgeerscheinungen organisieren und durchführen.

Weiterlesen

Erlebnis-Event Glasblasen – werden Sie kreativ!

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Viele Unternehmen sind auf der Suche nach originellen Ideen für den nächsten Betriebsausflug. Wenn es beim nächsten Teamevent etwas Besonderes sein soll, besuchen Sie doch einmal eine Glasbläserei! Nach der Besichtigung werden Sie selbst zum Künstler und gestalten ein eigenes Weinglas, eine Glaskugel oder ein anderes Objekt. Danach stossen Sie natürlich gleich mit den selbst geblasenen Gläsern an und stimmen sich auf ein gemütliches Beisammensein im Kreise der Kollegen ein! Aus Informationen des deutschen Bundesverbandes Glasindustrie geht hervor, dass die Geschichte des Glases 9000 Jahre zurückgeht. Bereits 7000 v. Chr. wurde Obsidian als natürliches Glas für die Fertigung von Bohrern oder Keilen verwendet. Um 3000 v. Chr. stellten die Ägypter erste Schmuckstücke und Gefässe aus Glas her. Im Jahr 100 v. Chr. wurde die Glasmacherpfeife entwickelt, die die Herstellung dünnwandiger Gläser erlaubte. Im Laufe der Zeit stieg vor allem Venedig zur führenden Metropole der Glasmacherkunst auf.

Weiterlesen

Kinderhotel Alpenrose in Lermoos: „Superior“ für Kinder und ihre Eltern

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Das Leading Family Hotel & Resort Alpenrose****S in Lermoos konnte 2014 bereits das zweite Mal in Serie den „Travellers' Choice Award“ von TripAdvisor in der Kategorie „beste Familienhotels“ für sich verbuchen. Die guten Noten verdient sich das Kinderhotel nicht nur wegen 90 Stunden professioneller Kinderbetreuung pro Woche. Auch das Angebot für die Eltern liegt deutlich über gewohnten Standards. Das erklärte Ziel der „Familienhoteliers“ Andrea und Ernst Mayer ist es, auch ihren grossen Gästen maximale Vielfalt zu bieten.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});