20 Juni 2016

Mit Stickerei Freude bereiten

Zu vielen Events und Anlässen bietet es sich an, dem Gastgeber oder einem besonderen Menschen eine kleine Aufmerksamkeit zu überreichen. Nicht immer kommen dabei gekaufte Geschenke infrage, die keine persönliche Note besitzen und vom Beschenken gar nicht benötigt werden. Um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen und wirkliche Freude zu bereiten, darf es ruhig etwas Selbstgemachtes sein, solange dies ansprechend wirkt und nicht als Verlegenheitslösung daherkommt.

Weiterlesen

Rock the Ring 2016: Krönender Abschluss mit Iggy Pop

Drei Tage lang, vom 17. bis 19. Juni, feierte das Zürcher Oberland die grösste Rockparty der Region. Die dritte Ausgabe des Rock the Ring Festivals sorgte bei insgesamt 24’000 Besuchern für Begeisterung. Geboten wurde den Zuschauern ein Programm vom Feinsten. Den krönenden Abschluss bildete der Auftritt von Musiklegende Iggy Pop. Der US-Musiker hat die Rock- und Punk-Szene geprägt und das diesjährige Festival mit einer einzigartigen Bühnenshow sowie Songs aus seinem kürzlich erschienen Album würdig abgeschlossen. Aber auch die schwedischen Überflieger Mando Diao sorgten für Stimmung. „Dance with somebody“ forderten die Jungs in ihrem grössten Hit und die Menge feierte. Die irisch-amerikanische Band Flogging Molly lieferte Folk-Punk-Rock vom Feinsten und Graveyard sowie Skillet zelebrierten die Bühne trotz Regenschauer.

Weiterlesen

Flüchtlinge integrieren: Fussballturnier vor dem Berner Bundeshaus

Fussball ist ein Integrationsfaktor. Diese klare Aussage treffen die Veranstaltungen vom Samstag auf dem Bundesplatz. Zum Auftakt der Kampagne „Together2016“ trafen sich am Flüchtlingstag zahlrieche Prominente aus Sport, Politik und Kultur auf dem Berner Bundesplatz zum gemeinsamen Fussballspiel mit Flüchtlingen. Mit einem Street-Soccer-Turnier feierten Einheimische und Flüchtlinge gemeinsam den diesjährigen Flüchtlingstag vor dem Bundeshaus in Bern. Beobachtet von prominenten Zuschauern spielten Stéphane Chapuisat und die Laureus-Botschafter Christoph Sauser und Carlos Lima mit Flüchtlingen um Ruhm und Preise in Form von der Swiss Football League SFL gesponserten Match-Tickets der Super League.

Weiterlesen

EM-Ticket-Betrug: Analyse ergibt etliche Betrugs-Webseiten

Der EM-Ball rollt! Leider zieht das Fussballspektakel auch Betrüger magisch an. Der europäische Security-Software-Hersteller ESET fand im Rahmen einer Analyse auch nach dem Start der Fussball-Europameisterschaft etliche betrügerische Webseiten, die EM-Tickets zu völlig überzogenen Kosten anbieten. Preise von 3500 bis 5000 US-Dollar pro Ticket sind dabei eher die Regel als die Ausnahme. Da Herkunft und Echtheit der Tickets unklar ist, rät ESET dringend vom Kauf von EM-Tickets über zwielichtige Webseiten ab.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});