Winterzauberland bringt Vorfreude

Am 14. November öffnet der Wiener Adventszauber am Rathausplatz seine Pforten. In diesem Jahr bereits zum 30. Mal warten auf dem liebevoll geschmückten Rathauspark Überraschungen für kleine wie auch grosse Besucher. Als Winterzauberland bringt er Vorfreude auf Weihnachten. Im Angebot stehen auch Ponyreiten und ein Nostalgie-Ringelspiel.

Weiterlesen

Weihnachtsdeko selbst gestalten: 6 Bastelideen zum Nikolaus

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die Vorweihnachtszeit hat begonnen. Überall in Schweizer Kindergärten und Haushalten machen sich Erzieher und Eltern gemeinsam mit den Kindern ans Basteln, Kleben und Malen, um weihnachtliche Dekorationen für den Adventsnachmittag oder die Weihnachtsfeier selbst zu gestalten. Um Strohsterne zu basteln, benötigen Sie etwas Geschick, wenn Sie einen Adventskranz selbst herstellen möchten, sind eine Menge Utensilien notwendig. Kerzenziehen dürfen Kinder nur unter fachlicher Anleitung machen. Folgende Bastelideen sind selbst von Bastelmuffeln mit wenigen Handgriffen und einfachen Materialien ganz leicht umzusetzen und sorgen für leuchtende Augen bei den Kleinen. Sie benötigen etwas Zeit und einen Platz zum Arbeiten. Der Esszimmertisch oder der Küchentisch eignen sich hierfür am besten. Wenn nebenbei Plätzchen im Herd leckeren Duft verströmen und heimelige Musik aus dem Radio oder CD-Player erklingt, ist sogar für die passende Stimmung gesorgt. Viel Spass beim gemeinsamen Basteln!

Weiterlesen

Vor 175 Jahren wurde der Adventskranz erfunden

Bald ist es wieder so weit. Weihnachten steht bevor beziehungsweise nähert sich mit schnellen Schritten, denn Hersteller und Geschäfte flüstern uns mit ihren Angeboten ein, dass wir schon jetzt Lebkuchen, Weihnachtsmänner, Guetzli und Weihnachtsdekoration brauchten. Und dabei ist doch der Sommer kaum vorüber. Der Herbst hat gerade erst begonnen und Halloween ist nicht mehr fern, und in circa zweieinhalb Monaten stellen die meisten Schweizer Familien einen Adventskranz auf den Tisch. Aber woher stammt überhaupt der Brauch, das oft aus Tannenzweigen geflochtene Schmuckstück aufzustellen, und was symbolisieren die vier Kerzen?

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});