Ein bäuerliches Top-Event – Alpabzug in Wassen
belmedia Redaktion News Outdoor
In Wassen ist der 17. September im Kalender schon rot angestrichen. Denn dann ist der traditionelle Alpabzug. Er bedeutet viel mehr als das Zurückbringen der Kühe und Rinder von der Sommeralp in die heimischen Ställe. Es ist ein gesellschaftliches Ereignis ersten Ranges, in der sich die bäuerliche Kultur der Andermatt-Region von ihrer schönsten Seite zeigt. Jedes Jahr im September ziehen die Älpler der Alpgenossenschaft Hinterfeld mit ihrem Vieh wieder nach Hause. Das Ereignis läutet den Herbst ein und gehört untrennbar zum Brauchtum. Auch dieses Jahr wird rund um den traditionellen Alpabzug ein Dorffest gefeiert - mit Älpler-, Bauern- und Handwerksmarkt, Unterhaltungen, Freiluft-Schaukäserei, Streichelzoo, Festwirtschaft, Volksmusik, Betruf, Alphornbläsern, Fahnenschwingern und vielem mehr.
Weiterlesen