So halten Sie die perfekte Rede

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Für eine kommende Veranstaltung - sei sie beruflich oder privat - sind Sie als Redner eingeplant, aber Sie haben keine Ahnung, wie Sie dieses Kunststück meistern sollen? Keine Angst, denn der folgende Ratgeber sorgt für einen ungestörten Redefluss. Form und Rhetorik für Einsteiger Unsere Tipps folgen keiner bestimmten Reihenfolge, sie bauen also nicht aufeinander auf. Wichtig ist, dass Sie früher oder später alle Ratschläge verinnerlichen. Falls Sie dauerhaft als Redner, beispielsweise für ein Unternehmen, aktiv werden sollen, kann es auch nicht schaden, diese Tipps auswendig zu lernen. Außerdem können wir natürlich keinerlei Hilfestellung für den Inhalt Ihrer Reden geben - denn dafür sind Sie selbst verantwortlich. Wir können Ihnen nur bei der Form helfen, und damit fangen wir am besten gleich an:

Weiterlesen

Professionelle Presse-Einladungen für Ihr Event

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wird Ihre Firmenveranstaltung in der regionalen Presse oder auf den einschlägigen Online-Branchenportalen gut besprochen, kann das den Marketingeffekt und den Return-on-Invest des Events um ein Vielfaches potenzieren. Voraussetzung hierfür ist allerdings, dass Journalisten und Profi-Blogger auch gerne Ihre Gäste sind. Hierfür können Sie mit gut geplanten und exekutierten Media-Einladungen viel tun. Bedenken Sie dabei, dass einflussreiche und branchen-relevante Presseleute in der Regel viele Einladungen erhalten und diese meist nur überfliegen. Formulieren Sie deshalb die (immer) personalisierte Einladung kurz und knackig - mehr als zwei Abschnitte sollten es nicht sein. Falls Sie gerne weitere Informationen zur Verfügung stellen wollen, fügen Sie diese als Anhang hinzu. Ist Ihre Einladung ansprechend genug, wird der Journalist von sich aus vorbereitend mehr darüber wissen wollen.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});