So trimmen Sie Ihr temporäres Messeteam auf Erfolg

Auf Messen kann man sich gut präsentieren. Hohe Besucherzahlen, differenzierte sowie überzeugende Angebote und eine interessante Standgestaltung gelten als wichtige Indikatoren. Dabei ist das Standteam von grosser Bedeutung, denn die potentiellen Kunden erwarten sowohl Fachkompetenz als auch hohe Kommunikationsqualität. Dazu braucht man ein leistungsbereites und hochmotiviertes Team. Ein solch einsatzfreudiges Team zusammenzustellen ist jedoch alles andere als einfach, denn es kommt lediglich zu einem besonderen Zeitpunkt zum Einsatz. Hier braucht man Verkaufsprofis, Finanzexperten und andere, wie zum Beispiel Techniker, die binnen kürzester Zeit zu einer funktionellen Arbeitsgruppe zusammenwachsen müssen. Wie so oft geht es um die richtige Motiation.

Weiterlesen

Quietschentenrennen – der etwas andere Spass am Wasser

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wenn sich der Sommer dem Ende zuneigt oder im Frühjahr die ersten warmen Sonnenstrahlen zu Erlebnissen am Wasser rufen, ist die beste Zeit für den etwas anderen feuchten Spass. Wenn es zum Planschen und Baden zu kalt ist, der Reiz des Wasser dennoch lockt und auch etwas Lauffreude vorhanden ist, dann sind das die genau richtigen Bedingungen für die kleinen Wasserspiele, bei denen die Füsse dennoch trocken bleiben. Zu den populärsten Spielen am Wasser gehört das Quietschentenrennen, das bei Gross und Klein gleichermassen beliebt ist. Hier geht es um die wettkampforientierte Herausforderung genauso wie um den Spass am Wandern, immer am Wasser entlang. Und wem das Quietschentenrennen nicht ausreicht, der findet auch noch andere lustige Spielchen am Wasser, die für Familien und Gruppen immer ein gutes Stück Abwechslung im Alltag und am sonnigen Wochenende bieten.

Weiterlesen

Leistungswandern – besonderes Event für Wanderfreunde

Laufen gehört auch in der Schweiz zum Volkssport Nummer eins. Während sich viele mit Joggen, professionellem Nordic Walking, Gehen, leichten bis mittelschweren Ausdauerläufen oder regelmässigen kurzen Sprints auf Trab halten, bereiten sich andere zielstrebig auf die Teilnahme an unterschiedlichen Laufwettbewerben bis hin zu Halbmarathons oder Marathons vor. Dabei muss der Laufsport nicht immer zu sportlichen Höchstleistungen führen. Wer es etwas gemächlicher und dennoch sportlich anspruchsvoll mag, sollte sich vielleicht einmal mit dem Leistungswandern befassen. Im Gegensatz zum gemütlichen Wandern, beispielsweise im Bergurlaub, lassen sich beim Leistungswandern das Erleben der Natur und sportliche Ansprüche hervorragend zusammenführen.

Weiterlesen

Eine Live-Band sorgt für gute Laune

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Professionelle Musik gehört zu jedem Event dazu. Sie begeistert Menschen und sorgt schnell für gute Laune. Live-Musik ist die beste Möglichkeit der Umsetzung. Doch nun stellt sich die Frage, wie man die richtige Band für die Veranstaltung findet und welche Punkte bei der Buchung berücksichtigt werden müssen. Wenn Sie eine Veranstaltung planen, dann ist die Wahl der Musiker eine wichtige Entscheidung. Die Lieder müssen vom Publikum begeistert aufgenommen werden, oftmals ist auch genügend Raum für einen Tanz vorhanden. Gleichzeitig bedarf die Buchung einer Musikgruppe einer sorgfältigen Planung und es müssen einige wichtige Punkte beachtet werden. Nur wenn die Organisation stimmt, wird das Event erfolgreich verlaufen.

Weiterlesen

Velo-Touren richtig planen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wer sein Fahrrad nicht nur für den Arbeitsweg oder die gelegentliche kleine Einkaufstour nutzen möchte, kommt sicherlich auch schon bald auf die Idee einer etwas ausgedehnteren Velo-Tour. Je nachdem, ob diese Tour allein oder in der Gruppe, über einen Tag oder gar über mehrere Tage ausgedehnt werden soll, muss eine solche Ausfahrt gut vorbereitet sein. Neben dem passendem Wetter und dem natürlich verkehrssicher ausgestatteten und gut gepflegten Velo sind auch die Planung der Streckenführung, vorgesehene Pausen und bei mehrtägigen Touren auch das Gepäck für Übernachtungen und Wäschewechsel wichtige Variablen in der Planung der Velo-Tour. Im folgenden Beitrag besprechen wir wichtige Punkte für das Gelingen Ihrer nächsten Radtour.

Weiterlesen

Nachtwanderungen – Spass für kleine und grosse Leute

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wer erinnert sich nicht gern an seine erste Nachtwanderung? Das spannende Wandern in der Dunkelheit erforderte ein gutes Zusammenspiel mit dem Wanderleiter und den Kameraden, alle Sinne waren geschärft und nicht selten wartete die eine oder andere Überraschung am Wegesrand. Oftmals war man erst einmal froh, am Ziel zu sein, und dennoch freute man sich bereits auf die nächste Nachtwanderung. Wie ein solches Erlebnis für kleine und grosse Leute gelingen kann, zeigt dieser Beitrag. Nachtwanderungen – was es grundsätzlich zu beachten gilt Jede Nachtwanderung stellt besondere Anforderungen an die Vorbereitung. Dabei ist es zunächst einmal egal, ob die Wanderung in der Dunkelheit mit Kindern oder Erwachsenen durchgeführt wird. In jedem Fall sind folgende Grundvoraussetzungen zu prüfen:

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});