Neue Ausstellung zu 200 Jahre Kantonspolizei Basel-Stadt

Ihr 200-jähriges Bestehen wird die Kantonspolizei Basel-Stadt in den nächsten Monaten mit kleineren und grösseren Jubiläumsaktivitäten feiern. Pünktlich auf das Jubiläumsjahr hin zeigt das Polizeimuseum im Spiegelhof seine neue Ausstellung. Ein „Hingucker“ in der vierten Ausstellung des im Jahre 2000 eröffneten Polizeimuseums ist die Vitrine, die aus der Geschichte der 1937 gegründeten Unfallgruppe (später in die heutige Verkehrspolizei integriert) erzählt. Die auch von ihren Ausmassen eindrückliche Weitwinkel- Stereometer-Kamera, mit der sich präzise photogrammetrische Aufnahmen von Unfallstellen machen liessen, war noch bis 1999 in Gebrauch – kaum mehr vorstellbar in Zeiten präziser Kleingeräte.

Weiterlesen

Der Schulanfang ist nicht mehr weit – wie gestaltet man eine Einschulungsparty?

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Eltern von Kindern, die nach den grossen Ferien erstmals die Schule besuchen müssen, werden vor der Frage stehen: Wie kann und soll ich die Party zur Einschulung, einem neuen Lebensabschnitt, fürs Kind gestalten? Die kleinen ABC-Schützen sind schon Wochen – wenn nicht gar Monate – vor dem grossen Tag mehr als aufgeregt. Das ist ja auch nur normal, denn es geht auf den ersten Schultag zu! Das Kind wird flügge und ja, das muss ohne Wenn und Aber gefeiert werden. Das Wie und auch die Grösse der Feier richten sich natürlich am Kind, dem Freundeskreis und nicht zuletzt auch am Geldbeutel der stolzen Eltern aus. Darum sorgen Sie sich nicht zu sehr, denn die Einschulungsfeier lässt sich ganz unterschiedlich begehen und damit Ihrem Budget perfekt anpassen, ohne dass vom Spassfaktor für Ihr Kind etwas verloren geht. Wie Sie diesen grossen Tag für Ihr Kind bestmöglich gestalten können, erfahren Sie in unserem Artikel.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});