Ein Messeauftritt braucht Pressearbeit

Die Pressearbeit für einen Messeauftritt beginnt weit im Vorfeld des eigentlichen Events und braucht gezielte Vorbereitung, PR-Massnahmen während der Messe und die akkurate Nachbearbeitung, zu der unter anderem auch die Pflege neuer Kontakte zur Presse gehören. Bei den Medien sollten Sie Ihre Teilnahme an der Messe rechtzeitig ankündigen – besonders bei denen, für die die Messethemen relevant sind. Berücksichtigen Sie die unterschiedliche Berichterstattung der Medien und richten Sie Ihre Pressearbeit darauf aus. Es gibt in der Fachpresse immer wieder Spezialthemen, über die ausführlich berichtet werden.

Weiterlesen

Eine Pressekonferenz richtig vorbereiten und durchführen

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Pressekonferenzen sind hervorragend geeignet, das eigene Unternehmen zu präsentieren, das Interesse der Medien darauf zu lenken und um neue Pressekontakte zu knüpfen und vorhandene zu pflegen. Eine Pressekonferenz zu organisieren benötigt allerdings einigen Arbeits- und Kostenaufwand. Daher sollten der richtige Zeitpunkt und der passende Anlass gründlich gewählt sein. Öffentliches Interesse und der richtige Zeitpunkt sind ausschlaggebend Ausschlaggebend für den Erfolg einer Pressekonferenz sind im Wesentlichen drei Voraussetzungen: neben einer professionellen Organisation und dem richtigen Einladungsverteiler, ist ein aktueller Anlass besonders wichtig. Ein Jubiläum, die Neugründung einer Firma, eine geänderte Rechtsform oder das erweiterte Portfolio können zum Beispiel Anlass für eine Pressekonferenz bieten, aber auch die Erweiterung des Personals, eine neue Geschäftsführung, die Präsentation des letzten Geschäftsberichts, die Übergabe der Firma oder die Einweihung neuer Räume.

Weiterlesen

Gezielt die Öffentlichkeit informieren: gewusst wie

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Sehen und gesehen werden - das ist unter anderem auch das, was man mit einem Event beabsichtigt: den Kontakt mit Menschen suchen, den individuellen Bekanntheitsgrad des Unternehmens bzw. des Initiators steigern und mehr Aufmerksamkeit bzw. ein gesteigertes Interesse generieren. Die teilnehmenden Gäste sollen begeistert und - je nach Event - von den angebotenen Produkten und Dienstleistungen überzeugt werden. All das vor dem Hintergrund, möglichst nachhaltig steigende Umsätze zu erzielen. Grund genug also, um von Anfang an ein breit gefächertes Publikum anzusprechen: Im Rahmen Ihrer Planungen sollten Sie also in Sachen Öffentlichkeitsarbeit nichts dem Zufall überlassen. Und auch bei der Nacharbeit spielt diese Thematik eine nicht unerhebliche Rolle.

Weiterlesen

So gelingt der Tag der offenen Tür

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Ein Tag der offenen Tür ist in jedem Betrieb ein Event grösstmöglicher Wichtigkeit. Die Planung eines solchen Ereignisses ist zwar nicht ganz einfach, aber mit den folgenden Tipps überzeugen Sie sowohl einfache Besucher in Ihrem Unternehmen als auch Kunden und Presse. Das ist der Anfang Zunächst sollten Sie sich fragen, was Sie mit diesem Tag überhaupt erreichen möchten. Planen Sie nicht kopflos auf ein Ziel hin, welches Sie selbst noch gar nicht kennen. Stellen Sie sich für Ihren Tag der offenen Tür unter anderem folgende Fragen:

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});