So halten Sie die perfekte Rede

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Für eine kommende Veranstaltung - sei sie beruflich oder privat - sind Sie als Redner eingeplant, aber Sie haben keine Ahnung, wie Sie dieses Kunststück meistern sollen? Keine Angst, denn der folgende Ratgeber sorgt für einen ungestörten Redefluss. Form und Rhetorik für Einsteiger Unsere Tipps folgen keiner bestimmten Reihenfolge, sie bauen also nicht aufeinander auf. Wichtig ist, dass Sie früher oder später alle Ratschläge verinnerlichen. Falls Sie dauerhaft als Redner, beispielsweise für ein Unternehmen, aktiv werden sollen, kann es auch nicht schaden, diese Tipps auswendig zu lernen. Außerdem können wir natürlich keinerlei Hilfestellung für den Inhalt Ihrer Reden geben - denn dafür sind Sie selbst verantwortlich. Wir können Ihnen nur bei der Form helfen, und damit fangen wir am besten gleich an:

Weiterlesen

Mit einer überzeugenden Rede das Publikum fesseln

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Als Redner auf einer Veranstaltung aufzutreten, ist für Ungeübte eine grosse Herausforderung. Wichtig ist, dass Publikum zu erreichen, damit es nicht aus Langeweile auf den Stühlen einschläft. Mit einer lebendigen Rede, die die Zuhörer direkt anspricht, springt der Funke über. Begeistern Sie Ihr Publikum Rhetorik ist ein Begriff aus dem Griechischen, der übersetzt "Redekunst" bedeutet. Bereits in der griechischen Antike wussten die Philosophen ihre Stimmen wirkungsvoll einzusetzen.

Weiterlesen

Passende Worte finden: Die Rede

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Die richtigen Worte zu finden ist bekanntlich nicht immer ganz leicht. Und vor allem, wenn es darum geht, im Rahmen einer Veranstaltung eine Rede oder gar einen umfangreichen Vortrag zu halten, ist guter Rat mitunter teuer. Hier gilt es unterschiedliche Aspekte zu beachten. Grundsätzlich ist es durchaus einfach, die anwesenden Gäste bei einer Festivität zum Beispiel durch nette Anekdoten, eine freundliche Begrüssung, dankende Worte oder durch ein paar gut formulierte Hinweise mit Blick auf den weiteren Verlauf der Veranstaltung für sich zu gewinnen. Ziel einer derartigen "verbalen Einlage" ist es in erster Linie, gleich zu Beginn zumindest ein Stückweit das "Eis zu brechen".

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});