Finnlandaufenthalt mit typischem Schwitzbad im tiefsten Wald

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Ein Ferienaufenthalt in Finnland bietet mehrere Möglichkeiten. Sie können entweder eine der Metropolen wie Turku oder Helsinki besuchen, oder sich einen Aufenthalt in einem Mökki buchen, ein landestypisches Haus, das meist an einem See gelegen ist. Die verschiedensten Angebote vom einfachen Blockhaus bis hin zur Luxushütte finden sich im Saimaa-Gebiet. Trotz Einsamkeit und Beschaulichkeit gibt es zwischen Wald und Wasser sehr viel zu entdecken. Zu klassischen Finnlandferien gehört selbstverständlich auch Wellness in der hauseigenen Sauna.

Weiterlesen

Finnland: Business-Meetings in der Sauna

Andere Länder, andere Sitten - dieser Satz gilt auch für Business-Rituale. Hierzulande klingen Geschäftstermine oft mit einem Dinner in edlem Ambiente aus. In Finnland ist es nicht ungewöhnlich, dass auf die Meetings zunächst das Saunieren folgt. Aus dem Alltag in Finnland ist die Sauna nicht wegzudenken. Viele Finnen suchen sie fast täglich auf. Auch viele Unternehmen haben eine eigene Sauna, in der die Mitarbeiter nicht nur in der Mittagspause schwitzen. Bei Teambesprechungen kann zur Motivation und Entspannung durchaus ein Saunagang auf der Agenda stehen. Finnische Manager laden auch ihre Geschäftspartner und Kunden in die Sauna ein.

Weiterlesen

Körper und Geist beleben – Entspannung in der Sauna

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Der Besuch in der Sauna ist ideal, wenn Sie sich kraftlos und müde fühlen. Hier können Sie entspannen und ihre Stimmung hebt sich wieder. Und wie von selbst wird auch noch Ihr Kreislauf in Schwung gebracht und das Immunsystem gestärkt. In Finnland ist der Saunagang unablässig und das Schwitzbad bedeutender Teil finnischer Kultur. Die Sauna hat in Finnland eine lange Tradition. Familien besuchen sie mitsamt ihren Kindern. Laut dem Deutschen Sauna-Bund ist eine Sauna Teil fast jeden finnischen Hauses. In Mehrfamilienhäuser werden Gemeinschaftssaunen eingebaut, die nach Plan von den Bewohnern benutzt werden können. In früheren Zeiten war es nicht unüblich mit dem Bau der Sauna zu beginnen, wenn ein Hausbau anstand. Wer auf traditionelle Art ein Ferienhaus errichtet, beginnt noch heute mit der, häufig in einem extra Gebäude liegenden, Sauna. Ist ein See oder Fluss in der Nähe, ist es besonders schön.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});