16 April 2014

Unternehmensgeburtstag für mehr Zusammenhalt nutzen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]So wie in jeder Familie gibt es auch in nahezu jedem Unternehmen immer wieder etwas zu feiern. Besonders der Gründungstag ist in jedem Jahr ein gern gesehener Grund, auf die Leistungen der vergangenen Zeit zurückzublicken und einen Ausblick in die Zukunft zu wagen. Im Folgenden möchte ich Ihnen ein paar Tipps geben, wie jeder Unternehmensgeburtstag zum motivierenden Erlebnis für Beschäftigte, Kunden und Partner des Unternehmens werden kann. Jahrestage und Jubiläen Den Jahrestag gibt es in jedem Jahr, das Jubiläum nur in grösseren Abständen. Wer den ersten Geburtstag seines Unternehmens feiert, freut sich vielleicht schon auf das fünfjährige Bestehen oder auf die runden zehn Jahre. Der "einfache" Geburtstag des Unternehmens kann ebenso gefeiert werden wie das grosse Jubiläum. Hier die richtigen Unterschiede zu setzen ist eine Kunst, die nicht jeder Manager versteht. Manchmal, besonders bei grösseren Unternehmen, kann es sich lohnen, einen Eventdienstleister mit der Vorbereitung und Abwicklung der Feierlichkeiten zu beauftragen. Dann haben die Führungsverantwortlichen den Kopf frei für ihre alltäglichen Aufgaben und können sich trotzdem auf ein schönes Fest freuen.

Weiterlesen

Klimaneutrale Veranstaltungen liegen im Trend

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Im Zuge steigenden Umweltbewusstseins setzen Unternehmen zunehmend auf klimaneutrale Veranstaltungen. Für Teilnehmer ist die Klimaneutralität ein wichtiges Kriterium bei der Entscheidung für den Besuch eines Events. Veranstalter haben die Möglichkeit, bereits im Vorfeld mit einer "grünen" Veranstaltung zu werben und ihr Image zu verbessern. CO2-Emissionen reduzieren Klimawandel und Klimaschutz sind in aller Munde. In Japan wurde Ende März 2014 der Fünfte Klimabericht der UNO verabschiedet. Die Experten des IPCC warnen vor den Gefahren der Erderwärmung und raten zu einer deutlichen Reduzierung der Emissionen. Aufhalten können wir die Erwärmung der Erde nicht mehr, durch einen bewussteren Umgang jedoch abmildern, zu diesem Ergebnis kommen die Experten in ihrem abschliessenden Bericht. Unternehmen und Veranstalter können einen nicht unerheblichen Beitrag zur Minderung des CO2-Ausstosses leisten.

Weiterlesen

Besondere Hochzeitstage: Die Feste feiern, wie sie fallen

Besondere Hochzeitstage wie Silberne oder Goldene Hochzeit werden im deutschen Sprachraum bereits seit dem 19. Jahrhundert gefeiert. Zu runden Jahrestagen kommen Familien und Freunde des Ehepaares zusammen, um den Tag gebührend zu feiern. Traditionell gibt es für einige Hochzeitstage besondere Bräuche und Geschenkideen. An den ersten Hochzeitstag werden vermutlich auch die vergesslichsten Männer denken. Der erste Jahrestag nach der Eheschliessung wird als Papierhochzeit bezeichnet, denn die Partnerschaft ist noch dünn wie ein Blatt Papier. Die meisten Paare begehen diesen Tag gern in trauter Zweisamkeit, entscheiden sich für eine romantische Kurzreise oder ein Candle-Light-Dinner. In den nächsten Jahren folgen Baumwoll-, Leder- und Seidenhochzeit.

Weiterlesen

Die Hühner sind los - einen Junggesellinnenabschied planen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Die letzten Tage der Braut "in Freiheit" werden üblicherweise mit einem Junggesellinnenabschied gefeiert. Auf Englisch heisst dieser "Hen-Party" – und genauso wild und lustig wie in einem Hühnerhaufen geht es bei diesem ausgelassenen Event auch zu. Doch ein Junggesellinnenabschied sollte sorgfältig geplant werden, damit er für die Braut in spe wirklich unvergesslich wird. Vom Motto über die Kleidung zur Location Die besten Freundinnen, die traditionell die Feierlichkeit organisieren, sollten sich vor allem über ein passendes Motto, ein einheitliches Outfit, lustige Spiele und die richtige Party-Location Gedanken machen. Oftmals steht ein Junggesellinnenabschied unter einem bestimmten Motto. Hierbei sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Das Motto kann sich an den Hobbys oder Vorlieben der Braut orientieren oder die Vorzüge von Frauen hervorheben. Einige Beispiele sind:

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});