15 August 2014

Fahrradland Schweiz – auch für Anfänger geeignet

[vc_row][vc_column][vc_column_text]In der Schweiz wird zwar viel Geld verdient und es werden viele spektakuläre Produkte entwickelt. Doch weder die Banken noch die Industrie haben das, was die wertvollste Ressource der Schweiz ausmacht: Die allseits anzutreffende wunderschöne Natur. Kein anderes Land hat auf dermassen engem Raum eine so abwechslungsreiche und stets atemberaubende Naturkulisse zu bieten wie das der Eidgenossen. Die Schweiz ist deshalb nicht nur ein guter Ort zum Arbeiten. Sie ist ausserdem ein perfekter Urlaubsort. Natürlich – bei dem Gedanken, in der Schweiz seine Ferien zu verbringen, denken viele an Bergwanderungen und Skifahren. Das ist natürlich berechtigt, die Schweiz hat aber noch mehr zu bieten. Doch sind die Pässe, Strassen und Routen dieses schönen Landes nicht nur für Extremsportler geeignet. Für alle Fitness- und Altersklassen haben die Kantone etwas zu bieten.

Weiterlesen

White Summer Party – Tanzvergnügen ganz in Weiss

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Welche Farbe passt am besten vor den tiefblauen Himmel eines wohlig warmen Sommertages, wenn nicht Weiss? Luftig schicke Kleider, die legere Eleganz weisser Herrenhemden und Hosen, ein Hauch von Freiheit und unschuldiger Verspieltheit und immer ein gutes Mass an junggebliebener Frische kommen auf, wenn die White Summer Party zum Tanzen, Feiern und Geniessen einlädt. Lebensfreude, Ausgelassenheit und der Spass am Spiel mit nur einer Farbe prägen eine White Summer Party genauso wie die kleinen und grossen Highlights, die sich in so ein Themen-Special einbauen lassen. Von mitreissender Live-Musik oder flotten Rhythmen aus der Konserve über bezaubernde Lichteffekte bis hin zum abschliessenden Feuerwerk reicht eine Palette an Möglichkeiten, die die White Summer Party noch aufregender und erinnerungswerter machen.

Weiterlesen

Recruiting mit Spass verbinden

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Kann ein eher spassbetontes Event die richtige Plattform für das Recruiting neuer Mitarbeiter sein? Ja, das geht. Natürlich nicht immer und nicht überall, aber in vielen Branchen bietet gerade ein klug organisiertes Event die Möglichkeit, geeignete Bewerber auf eine ganz neue, wesentlich sachbezogenere Weise und dennoch mit viel Spass kennenzulernen, als es der erste Eindruck vermittelt. In vielen Beiträgen beispielsweise auf Business24.ch wird erörtert, warum die altbackenen Prozedere im Recruiting von Fachkräften nicht mehr zeitgemäss und viel zu aufwendig im Verhältnis zum Ergebnis sind. An hilfreichen Vorschlägen mangelt es meist. Hier kommt ein solcher.

Weiterlesen

Nicht nur feuchte Augen garantiert – die Hochzeit unter Wasser

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Es gibt eigentlich recht wenig, was es im Zusammenhang mit dem Ja-Wort nicht gibt. Man löst sich immer mehr von Traditionen, von Konventionen und natürlich auch von den üblichen Lokationen. Werden die Heiratsanträge immer ungewöhnlicher und schräger, um die Angebetete oder den Angebeteten zu überzeugen, ist es nur logisch, dass auch die Orte der Trauungszeremonie immer ungewöhnlicher werden. So erfreut sich aktuell die Trauung unter Wasser immer grösseren Zuspruchs. Doch wie läuft so eine Trauung im Neoprenanzug ab und was ist zu beachten? Wir geben Tipps und klären auf, wenn Sie den ultimativen Kick für Ihre Hochzeit wünschen.

Weiterlesen

Die Geburt eines Babys als Event – sinnvoll oder Spinnerei für Neureiche?

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wir haben uns ja europaweit daran gewöhnt, dass nahezu jeder Trend seinen Ursprung in den USA hat. Doch sollten wir uns fragen: Muss man wirklich jeden Trend auch mitmachen oder gibt es Dinge, die einfach völlig daneben sind? Derzeit droht – nicht zuletzt durch den Geburtshype rund um den Kardashian-Nachwuchs wie auch das Royal-Baby der Briten – der Trend, den Geburtstag des eigenen Nachwuchses zu einem Mega-Event zu stylen. Muss es aber tatsächlich sein, in einem so bewegenden wie auch intimen Moment jeden Satz, jeden Handgriff und jede Kameraeinstellung vorzuplanen? Oder sollte man die Geburt den Personen überlassen, die als Eltern an der Zeugung beteiligt waren? Bei der Geburt ist es eigentlich wie beim Fliegen: Raus kommen sie alle – wie sie alle runterkommen. Doch in Zeiten, in denen das Kinderkriegen nicht mehr zur selbstverständlichen Aufgabe eines Paares gehört, geben sich Eventplaner und auch Krankenhäuser sowie Ärzte redliche Mühe, die Geburt eines Kindes als Event aufzuziehen. Manche Kliniken bieten bereits im Vorfeld der Geburt, also der Phase der Schwangerschaft, Rundgänge für die Eltern an, bei denen sie sich mit dem Geburtsumfeld vertraut machen können. Ist das noch sinnvoll und soll Vertrauen schaffen, so gehen findige Vertreter einen Schritt weiter – zu weit? Damit sich die Eltern in Zeiten der Geburtenrückgänge für die Klinik A, B oder C entscheiden und so Geld in die Kassen spülen, wird ein Rahmenprogramm geboten.

Weiterlesen

Fahrradfahren in der Schweiz – perfekt für Ausdauer- und Extremsportler

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die Schweiz ist ein in jeder Hinsicht erfolgreiches Land. Neben einer florierenden Wirtschaft, einer vor Qualitätsbewusstsein und Innovationskraft nur so strotzenden Industrie und einem legendär zuverlässigen Bankensektor, ist das kleine aber wunderschöne Land als Urlaubsdestination weltweit beliebt. Zwar ist auch an den Seen und den Berghängen des alpinen Landes ein reiner Erholungsurlaub möglich. Bekannt ist die Schweiz aber vor allem für ihr reichhaltiges Angebot an Bewegungs- und Sporturlauben. Hier waren es anfangs die Bergsteiger und die Skifahrer, welche sich, statt faul am Strand herumzuliegen, die Schweiz als Urlaubsort zur tüchtigen Bewegung ausgesucht haben. Spätestens seit der Erfindung der geländetauglichen Fahrräder haben die Schweizer Pässe und Abhänge eine ebenfalls magische Anziehungskraft für internationale Zweiradbegeisterte gewonnen.

Weiterlesen

Fahrradfahren in der Schweiz – perfekt für Familien

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die Schweiz ist das perfekte Ziel für einen Urlaub, bei dem auch das Fahrrad eingesetzt werden soll. Ob einfache Einsteigertouren oder Passüberquerungen für Profis und Hartgesottene, die Schweiz weiss alle Velotouristen willkommen zu heissen. Dies gilt besonders für die Familien. Ein Urlaub mit Kindern ist immer eine besondere Herausforderung, welche eine umfangreiche Planung und Vorbereitung erfordert. Nicht nur, dass Kinder besondere Bedürfnisse und eine begrenzte Kondition haben. Vor allem gilt es, ihnen die Lust am Velo durch allzu anspruchsvolle Touren nicht zu verleiden. Das wäre doch sehr schade, wenn ein Kind durch einen schlecht geplanten Urlaub auf Lebenszeit für das Fahrradfahren verbrannt wäre!

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});