Wenn das Oktoberfest startet, wird es höchste Zeit, sich Gedanken um das Outfit zu machen. Besonders die Trachten für die weiblichen Wiesngäste bieten Spielraum für den individuellen Geschmack.
Dieser Ratgeber verrät, wie das Dirndl richtig getragen wird, warum die Schleife so wichtig ist und welche Schuhe sinnvoll sind.
Ein Date mit dem lange umschwärmten oder noch unbekannten Traummann steht unmittelbar bevor und frau weiss nicht, was sie anziehen soll. Dabei ist es gar nicht so schwer, die passende Garderobe für ein erstes Date zu finden.
Obwohl langfristige Partnerschaften eher auf den berühmten "inneren Werten" basieren, ist der erste Eindruck bei einem Rendezvous doch der entscheidende(re). Darüber, ob Sie sympathisch wirken oder nicht, urteilt Ihr Gegenüber in wenigen Sekunden – und entscheidet sich dabei nur sehr bedingt auf rationaler Ebene.
Wenn auf dem Tisch die Einladung zu einer Party liegt, beschäftigt Frauen schon einige Tage vorher nur eine Frage: "Was ziehe ich bloss an?" Das passende Styling ist vor allem von der Location abhängig: In einem Klub darf es schon einmal etwas eleganter sein, während bei einer privaten Feier auch Jeans erlaubt sind.
Bei Accessoires und Make-up können Sie der Veranstaltung entsprechend ruhig etwas dicker auftragen, auch die Haare dürfen Sie gern glamouröser frisieren als sonst! Wichtig ist, dass Sie sich in Ihrem Outfit wohlfühlen, sonst wird die tollste Feier schnell zum Desaster.
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Bei einer Hochzeit denken wir fast automatisch auch an Opulenz: ein Brautkleid wie ein Traum, eine weisse Hochzeitskutsche, eine wirklich grosse Feier und eine Hochzeitsreise an einen ganz besonderen Ort. Wer sich für ein solches klassisches Hochzeitsprogramm entscheidet, gibt dafür allerdings schnell ein kleineres Vermögen aus.
Viel Geld ist jedoch keine Voraussetzung für eine schöne Hochzeit. Eine schlichte, aber mit Sinn für Details, ästhetischem Empfinden und viel Liebe gestaltete Feier kann viel eindrucksvoller sein. Ausserdem geht es an Ihrem Hochzeitstag vor allem um Sie, Ihre Liebesgeschichte, Ihre Werte – wenn Ihre Hochzeit all das zum Ausdruck bringt und Sie miteinander und mit Ihren Gästen glücklich sind, werden Sie sich auch nach langen Jahren gern und liebevoll an Ihren Hochzeitstag erinnern.
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Hochzeiten haben immer auch mit Tradition zu tun – es geht nicht nur um das Brautpaar selbst, sondern um Lebensgeschichten und die Geschichte von Familien. Viele Hochzeitsbräuche und aktuelle Hochzeitstrends reflektieren dies – im Rahmen konventioneller Hochzeitsarrangements oder durch sehr persönliche Ideen für die Hochzeitsfeier.
Eine wunderschöne und sehr kreative Variante für den Schritt ins Eheleben ist eine Vintage-Hochzeit. Der Trend zu Vintage kommt ebenso wie viele andere "neue Hochzeitsbräuche" aus den USA – inzwischen stösst das Konzept auch hierzulande bei vielen Paaren auf grosses Interesse. In einer Vintage-Hochzeit fliessen Individualität und Tradition, Konvention und Kreativität zusammen.