Mit einem selbstgemachten Adventskalender Freude bereiten

Der Advent klopft allmählich an die Tür – ab dem 1. Dezember warten die meisten dann ungeduldig auf Heiligabend. Versüsst mit vielen kleinen Päckchen oder Türchen, geht diese Zeit zum Glück für Viele schnell um. Egal ob Jung oder Alt, Mensch oder Tier – über einen Adventskalender freut sich jeder. Stellt sich lediglich die Frage, ob kaufen oder selber basteln? „Ganz klar basteln“, sagt Schnäppchenfee-Gründerin Waltraud Assmus. „Das ist viel persönlicher und es gibt einige tolle Dinge zum reinpacken.“ Wer jetzt noch schnell Kalender für seine Liebsten basteln möchte, aber noch ein bisschen Inspiration für die Füllungen braucht, für den hat die Modeschnäppchen-Bloggerin einige Ideen.

Weiterlesen

Tägliche Überraschungen: Adventskalender To Go mit wenigen Klicks erstellen

Der erste Dezember steht vor der Tür. Höchste Zeit, um Freunde und Familie mit einem persönlichen Adventsgeschenk zu überraschen. Der Adventskalender To Go ist mit wenigen Klicks erstellt und wird direkt an die Liebsten verschickt. Die Beschenkten dürfen sich auf 25 Fotos und eine Grussbotschaft in schöner Handschrift freuen. Der Postkarten-Kalender hat ein Format von 17 x 23 cm.

Weiterlesen

Mit Liebe Adventskalender selbstbasteln

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Vorfreude ist die bekanntlich schönste Freude. Die Hauptsaison der Vorfreude ist im Dezember. In diesem Monat zählen alle Kinder (und auch viele Erwachsene), die Tage bis Weihnachten. Um das Warten zu versüssen und die Zeit sichtbar verstreichen zu lassen, hat man den Adventskalender erfunden. Jeden Tag ein Törchen – am 24. Dezember wartet das grösste. Im letzten Monat des Jahres ist der Adventskalender bis zum Heiligabend den Wohnungsmittelpunkt. Der Adventskalender ist ursprünglich eine lutherische Sitte gewesen und hat sich erst im 19. Jahrhundert verbreitet. Heute gibt es die dekorativen Zeitzähler in der kompletten Christenwelt. Anderthalb Jahrhunderte Adventskalendergeschichte haben verschiedenste kunstvolle sowie kuriose Ideen hervorgebracht, wie das süsse Kalendarium zu gestalten sei. Ein kompletter Gewerbezweig ist entstanden, der bereits im Sommer für den Winter sorgt. Der schönste Adventskalender aber ist der selbstgemachte. Es folgen ein paar Anregungen.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});