Brauerei-Führung – das etwas andere Teamevent

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Sommerzeit. Das ist die Zeit der Biergärten, der Eisterrassen und so mancher vergnüglicher Ausflüge, in der sich auch Teams auf eine ganz neue Weise kennenlernen können. In ungezwungener Runde wird nicht nur über die Arbeit und die nächsten Planungsziele geplaudert. Auch so manches persönliche Gespräch kann Arbeitsgruppen enger zusammenschweissen und wertvolle Freundschaften im Team begründen. Während sich die einen an sonnigen Spätnachmittagen im Biergarten versammeln, um sich als Team einmal ganz anders zu begegnen, nutzen andere die Möglichkeit einer Brauerei-Führung. Hier kommt es eben nicht nur aufs Plaudern und Verkosten an. Auch die Möglichkeit, in zwangloser Weise einmal andere Produktionsbereiche zu erkunden, macht die Brauerei-Führung zur etwas anderen Art des Teamevents.

Weiterlesen

Small Talk auf Events - So plaudern Sie richtig

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wollen Sie auf einem Event mit einem anderen Gast ins Gespräch kommen, ist Small Talk gefragt. Auch als Einstieg bei Businessterminen oder Geschäftsessen ist ein kleines Gespräch eine gute Basis, um sich auf den Gesprächspartner einzustellen. Selbst wenn Sie Ihrem Vorgesetzten oder Kollegen auf dem Flur begegnen, kann der Small Talk zur Auflockerung der Atmosphäre beitragen. Doch die Kunst der richtigen Unterhaltung will gelernt sein! Wenn die Chemie stimmt, vertiefen Sie das Gespräch! Wer kennt das nicht? Sie erscheinen auf einem Event, alle anderen Gäste unterhalten sich und Sie stehen etwas abseits und suchen krampfhaft nach einem unverfänglichen Thema, um mit einem anderen Teilnehmer ins Gespräch zu kommen. Besonders auf Veranstaltungen ergeben sich Situationen für einen Small Talk fast von selbst: Sprechen Sie über das Event oder den Gastgeber, und schon haben Sie einen idealen Aufhänger für ein weiteres Gespräch gefunden. Stimmt die Chemie zwischen den beiden Gesprächspartnern nicht, so ist es ganz einfach, sich nach einer zwanglosen Unterhaltung wieder zurückzuziehen. 

Weiterlesen

Wie massgeschneiderte Team-Building-Events Langzeitwirkung entfalten

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Team-Building-Events können Produktivitätsressourcen mit nachhaltigen Effekten auf Projektarbeit und Arbeitsklima sein. Sie können aber auch konsequenzlos verpuffen, selbst wenn alle Beteiligten mit viel Enthusiasmus und offensichtlichem Engagement teilgenommen haben. Dann bleiben sie als entspannte, angenehme Auszeit in Erinnerung, ohne aber ein positives Feedback im Arbeitsalltag zu haben. Wenn Sie sicher gehen wollen, dass Ihre Team-Buildung-Massnahmen spürbaren Return-on-Invest generieren, sollten Sie eine Grundregel bei ihrer Planung berücksichtigen: Definieren Sie vorab immer präzise, welches Ziel mit dem Team-Building-Event verfolgt werden soll.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});