Wie man Hashtags für sein Event perfekt nutzen kann

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Seit auf den sozialen Netzwerken die Funktion der Hashtags eingeführt wurde, scheint sich ein regelrechter Hashtag-Boom einzustellen. Denn Hashtags sind ein sehr effektiver Weg, einen Informationsstrom bezüglich eines individuellen Themas oder eines bestimmten Schlüsselwortes in Echtzeit zu schaffen - also mehr als optimal, um beispielsweise Ihr Event zu promoten. Bei der Nutzung einiges beachten Twitter war das Netzwerk, das den Begriff des Hashtags richtig definierte und bekannt machte. Ursprünglich wurden diese dazu benutzt, um ähnliche Inhalte in der Echtzeit-Umgebung zu ordnen. Damit fällt es leicht, die Suche nach aktuellen Neuigkeiten zu einem Thema zu gestalten.

Weiterlesen

Facebook und Co. gewährleisten langfristigen Event-Erfolg

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Die Kanäle, mit denen man ein Event populär oder bekannt machen kann, sind vielseitig, bis jetzt werden aber meist hauptsächlich die traditionellen genutzt. Wie wäre es also, nicht mehr nur persönliche Einladungen, Hinweise auf der eigenen Website oder eine Ankündigung durch den Newsletter zu machen ? Vertrauen Sie auf eine Erfolgsstrategie der neuen Kommunikationsmittel, nämlich die Social Media. Im folgenden Beitrag klären wir, was Ihnen eine eigene Facebook-Seite für Ihre Veranstaltung bringt und was Sie dabei beachten sollten.

Weiterlesen

Das Ticketing für Ihr Event

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Kleine Events, aber vor allem auch grössere Veranstaltungen kommen ohne ein spezielles Eintrittskarten-System erfahrungsgemäss nicht aus. Denn nur dadurch ist es möglich, den Überblick über die finanziellen Gegebenheiten zu behalten und reibungslose Abläufe zu gewährleisten - und zwar von Anfang an. Bei der Konzeptionierung des so genannten Ticketings, also bei der Realisierung des Eintrittskartensystems, ist in erster Linie Fingerspitzengefühl erforderlich. Dies bezieht sich insbesondere auf die preisliche Gestaltung der Tickets. Dabei sollten Sie zum einen die jeweilige Zielgruppe, andererseits aber auch die angestrebten möglichst hohen Besucherzahlen im Auge behalten. So kann die Ticketpreisgestaltung zu einem durchaus diffizilen Unterfangen werden. Beachten Sie daher Folgendes:

Weiterlesen

Emotionen wecken durch Farben

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wie heisst es so schön: "Das Auge isst mit." Mit Blick auf Events jeglicher Art spielen diesbezüglich also vor allem die Dekoration sowie die Einrichtung der Location eine wesentliche Rolle. Folglich ist es mit ein paar Girlanden, Kerzen und Blümchen oft bei Weitem nicht getan. Erst recht nicht, wenn Sie eine stilvolle Firmenfeier oder ein Gala-Dinner planen oder einen Sekt- bzw. Champagnerempfang organisieren möchten. Erklärtes Ziel einer Unternehmensfeier - in welcher Form diese auch immer konzipiert sein mag - ist es in erster Linie, die Gäste zu begeistern und bei ihnen möglichst auch im Nachhinein in bester Erinnerung zu bleiben. Egal, ob es darum geht, eine Feierlichkeit für die Mitarbeiter auszurichten oder ein Event für Interessenten, Kunden oder Geschäftspartner ins Leben zu rufen. Alles muss "stimmig" sein - so auch das Ambiente. "Atmosphäre schaffen", lautet die Devise, wobei es wichtig ist, das Motto der Veranstaltung oder spezifische Themen besonders effektiv in Szene zu setzen: und zwar durch eine stimmige Farbauswahl sowie die richtigen Materialien, Einrichtungs- und Dekorationsgegenstände, welche natürlich passend zum Anlass platziert werden sollten.

Weiterlesen

Online Tools nutzen für Ihr Event

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Je umfangreicher Ihr Event sein soll, desto grösser ist im Vorfeld zumeist der Aufwand, der betrieben werden muss, um alles - wirklich alles - von Anfang an auf eine solide Basis zu stellen. Natürlich ist es mit einer gewissen Vorlaufzeit mitunter ein Leichtes, das Unterfangen auch in Eigenregie zu stemmen bzw. hierfür nur ein paar zusätzliche Helfer in Anspruch zu nehmen. Bei Strassenfesten, Stadtfesten, bei einem Tag der offenen Tür oder bei grösseren Gala-Events vermag eine Person oder ein kleines Team indes nur sehr wenig auszurichten. Aus diesem Grund ist es nicht weiter verwunderlich, dass sich Online-Tools mit Blick auf die zielorientierte Konzeptionierung von Events einer kontinuierlich wachsenden Beliebtheit erfreuen.

Weiterlesen

VIPs - zu Ihrem Event

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Ob A-Klasse oder doch eher aus der B-Kategorie: Die meisten so genannten Promis sind bei jeder Veranstaltung gern gesehene Gäste und ein echtes Highlight. Wenn Sie für Ihr Event einen solchen Publikumsmagneten wünschen, haben Sie unterschiedliche Möglichkeiten, in die weite Welt der berühmten Persönlichkeiten sowie derer, die es erst noch werden wollen, einzusteigen. Viele Kinder, Jugendliche sowie auch Erwachsene können sich nichts Aufregenderes vorstellen, als zumindest einmal in ihrem Leben die Chance zu haben, einem aus Funk und Fernsehen bekannten Menschen gegenüber zu stehen und ihm - mit ein wenig Glück - vielleicht sogar die Hand schütteln zu können. Wie wäre es mit Marco Rima oder Emil Steinberger, den bekannten Comedians, oder Dieter Meier, dem Musiker der Band "Yello"? Oder gegebenenfalls doch eher Mia Aegerter, der Schauspielerin? Wie wäre es alternativ mit DJ Bobo, dem renommierten Kult-Sänger der Schweiz?

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});