Quietschentenrennen – der etwas andere Spass am Wasser

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wenn sich der Sommer dem Ende zuneigt oder im Frühjahr die ersten warmen Sonnenstrahlen zu Erlebnissen am Wasser rufen, ist die beste Zeit für den etwas anderen feuchten Spass. Wenn es zum Planschen und Baden zu kalt ist, der Reiz des Wasser dennoch lockt und auch etwas Lauffreude vorhanden ist, dann sind das die genau richtigen Bedingungen für die kleinen Wasserspiele, bei denen die Füsse dennoch trocken bleiben. Zu den populärsten Spielen am Wasser gehört das Quietschentenrennen, das bei Gross und Klein gleichermassen beliebt ist. Hier geht es um die wettkampforientierte Herausforderung genauso wie um den Spass am Wandern, immer am Wasser entlang. Und wem das Quietschentenrennen nicht ausreicht, der findet auch noch andere lustige Spielchen am Wasser, die für Familien und Gruppen immer ein gutes Stück Abwechslung im Alltag und am sonnigen Wochenende bieten.

Weiterlesen

Alles neu macht der Mai – Blumenfest in der Gemeinde

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]In jedem Jahr aufs Neue lädt das Frühjahr dazu ein, dem Alltag neue Farben zu geben. Gleich nach dem grossen Frühjahrsputz ist für Gemeinden genau die richtige Zeit, um Gärten, Vorgärten, Fassaden und zentrale Plätze wieder in ein fröhlich buntes Blumenmeer zu tauchen. Dann leuchten neben den typischen Frühblühern in der Natur auch in den Blumenkästen und Kübeln, den Beeten und Rabatten die vielfarbigen Boten des Frühjahrs. Geeignete Pflanzen, die auch die letzten Fröste vertragen, sind in jedem Gartenfachmarkt und im Blumenhandel zu haben. Machen Sie aus dem Frühjahrserwachen ein Blumenfest für die ganze Gemeinde. Die besten Tipps dazu finden Sie hier.

Weiterlesen

Outdoor-Events: Wie auch unter freiem Himmel alles klappt

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wer im Sommer draussen feiern möchte, sollte zu Beginn des Frühjahrs mit der Planung beginnen - gerade, wenn es sich um die erste Outdoor-Veranstaltung handelt, die man organisiert. Open-Air Events bleiben lange in Erinnerung. Sie bedürfen aber auch einer besonders sorgfältigen Planung, denn in vieler Hinsicht funktionieren sie anders als Veranstaltungen in geschlossenen Räumen. Wir haben die wichtigsten Kriterien für eine erfolgreiche Veranstaltung unter freiem Himmel zusammengestellt.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});