Feuerwerk und Pyrotechnik: Aufregendes Event-Highlight mit etwas Planungsaufwand

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Die Freude am Feuer gehört zu den archaischen Vergnügen des Menschen; pyrotechnische Einlagen sind seit über hundert Jahren Höhepunkte jeder Feier. Ob grosses Feuerwerk oder Ein-Mann-Feuershow, ob Hochzeitsfeier oder eine mal etwas anders endende Betriebsversammlung: Egal, wie aufwendig Ihre Veranstaltung angelegt ist, mit unseren Pyro-Tipps, etwas Know-how und der richtigen Vorbereitung finden Sie für jedes Event eine funkensprühende Gästeüberraschung. 1. Bleiben Sie im Rahmen. Feuershows sind immer ein Erfolg, egal wie aufwendig sie inszeniert werden. Übernehmen Sie sich deshalb bei der Planung nicht – auch eine kleine Lichteinlage wird schon für Aha-Effekte sorgen. Entscheidend ist, das alles von Anfang bis Ende glatt über die Bühne geht. Dafür sorgen Sie am ehesten, wenn Sie das Pyroerlebnis an Ihre individuellen Gegebenheiten vor Ort anpassen. Feiern Sie an einem See oder Fluss? Dann eignet sich ein Wasserfeuerwerk, bei dem die Feuerwerkskörper von einem Floss abgefeuert werden.

Weiterlesen

Veranstaltungstechnik für ein professionelles Event

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Mit der richtigen Eventtechnik wird eine Veranstaltung zum Erfolg. Von der Lichtinszenierung bis zur Beschallungsanlage haben professionelle Dienstleister das unterschiedlichste Equipment im Angebot. Die eingesetzte Technik hängt von der Art des Events ab. Bei Seminaren und Weiterbildungsmassnahmen werden häufig Beamer genutzt. Aber auch bei Hochzeiten, Jubiläen oder anderen Familienfeiern bietet sich das Abspielen von Fotos und Filmen über den Beamer an. Bei der Auswahl kommt es auf die Grösse der Projektionsfläche an. Wie gross ist die Leinwand, die vom Bild des Beamers ausgefüllt werden soll? Grundsätzlich gilt: Je grösser die Leinwand, desto mehr Lichtstärke benötigt der Beamer. 

Weiterlesen

Wie Sie als Veranstalter optimale Sicherheit für die Besucher Ihrer Events gewährleisten

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Events - gleich, welcher Art - sollen Spass machen und unterhalten: mit Sicherheit! Ganz egal, um welche Veranstaltungsarten es dabei im Einzelnen geht. Ob Indoor- oder Outdoor-Events, Konzerte, kleinere Veranstaltungen, grosse Spektakel, ob Kinder-Erlebnisangebote bzw. ob eventuell gar spezielle Eventgeräte zum Einsatz kommen, wie zum Beispiel Hüpfburgen, Karrussels und so weiter: Der Aspekt der Sicherheit sollte in jedem Fall im Vordergrund stehen. Denn nur so ist es von Anfang an möglich, uneingeschränktes Entertainment bieten zu können, das den Besuchern noch lange in positiver Erinnerung bleiben wird. Denn darauf kommt es doch letztlich an.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});