Kleidervermerke – das verbirgt sich hinter den Hinweisen in der Einladung

Klassisch mit Anzug und Krawatte oder legerer – im Büro gilt in der Regel ein Dresscode, der sich auch auf andere berufliche Anlässe übertragen lässt, beispielsweise einen Tag der offenen Tür. Wenn jedoch ein offizieller Empfang oder eine Festivität ansteht, finden sich in der Anleitung oft Kleidervermerke, die Hinweise darauf geben, welche Kleidung für den Anlass erwartet wird.

Weiterlesen

Hochzeit – und welche Kleidung trägt der Gast?

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Eine Hochzeit ist für das Brautpaar und auch die Hochzeitsgäste ein ganz besonderes Fest – und ein Anlass, dessen Bedeutung Menschen auch durch ihre Kleidung unterstreichen möchten. Für die meisten Hochzeiten dürfte ein festlich-eleganter Dresscode gelten. Auch in diesem Rahmen gilt es für Hochzeitsgäste jedoch, einige Regeln zu beachten. Einfach ist es, wenn der Dresscode bereits auf der Einladung zur Hochzeitsfeier angegeben wird – allerdings müssen sich daran dann alle Gäste auch verbindlich halten. Manche Paare wünschen sich für ihren grossen Tag ein offizielles und elegantes Ambiente – auf der Einladung schreiben sie ihren Gästen dann möglicherweise den Black Tie, den Herren also einen Smoking, vor. Das Pendant für Damen ist in diesem Fall ein langes Abendkleid, in Verbindung mit einem nachtblauen Smoking des männlichen Begleiters ist aus Sicht von Stil-Experten jedoch auch ein elegantes Cocktailkleid erlaubt.

Weiterlesen

Einstecktücher - so falten Sie sie

Es gibt die unterschiedlichsten Anlässe, die es erfordern, dass man einen Anzug oder einen Smoking trägt. Ganz gleich, ob eine Hochzeit bevorsteht, eine Cocktailparty, eine Beerdigung oder ein geschäftliches Meeting anstehen: Mit einem Anzug oder einem Smoking sind Sie nur dann vollständig gekleidet, wenn das Einstecktuch nicht fehlt. Es kann weiss oder farbenfroh, unifarben, gepunktet oder kariert sein, die Hauptsache ist, dass das Einstecktuch akkurat und stilvoll gefaltet wird. Denn nur dann verleiht es Ihrem eleganten Erscheinungsbild zusätzlich eine ganz besondere Note.

Weiterlesen

Mit dem Partner auf der Betriebsfeier

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Feiern im Unternehmen machen Spass, sind spannend und immer wieder auch eine Herausforderung. Nicht nur für die Organisatoren, sondern auch für die Gäste. Besonders dann, wenn Sie als Arbeitnehmer ihren Partner, ergo die Partnerin, mitbringen dürfen oder sollen. Dann geht es nicht nur um das passende und möglichst perfekte Outfit, sondern auch darum, sich und den Partner gegenüber den Kollegen und Vorgesetzten souverän zu präsentieren. Dabei warten hier auch die grossen und kleinen Stolpersteine und Fettnäpfchen, die es geschickt zu umgehen gilt. Wie Sie mit Ihrem Partner Ihren Auftritt beim Betriebsfest geniessen können, beschreibt dieser Beitrag.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});