Der erste Teil dieses Beitrags rankte sich um die Wanderausrüstung. Denn spätestens wenn neue Wanderschuhe und ein toller Rucksack zu Hause warten, will man endlich losmarschieren. Eine Wanderung ist jedoch kein Spaziergang und erfordert deshalb eine sorgfältige Planung.
Bewegung an der frischen Luft in Verbindung mit wundervollen Naturerlebnissen tun Körper, Geist und Seele gleichermassen gut. Damit euer Wandertag wirklich entspannt und stressfrei verlaufen kann, findet ihr hier nützliche Informationen zur Vorbereitung.
Wer in die Schweiz kommt, um zu arbeiten oder um seinen Urlaub hier zu verbringen, der wird mit Sicherheit bald von den Bergen angezogen werden. Hauptsächlich an den Wochenenden sieht man morgens Jung und Alt mit Wanderstiefeln und Rucksäcken an allen Bahnhöfen stehen. Wandern macht fit und schön: Nicht nur,...
3 Ideen, wie Sie Fitness zum täglichen Event machen
4.4 (88%) 5 Bewertung(en)
Gute Ernährung, ausreichend Schlaf, viel Bewegung. Wir alle kennen diese Ratschläge – doch mit der Befolgung klappt es bei vielen nicht so sehr. Eine Umfrage in einer Frauenzeitschrift hat ergeben, dass die Hälfte aller Frauen gerne mehr Zeit für ihren Lieblingssport hätte.
Bewegung ist nicht nur entspannend, sie hält den Kreislauf fit, senkt Cholesterin- und Blutzuckerspiegel und verbrennt Kalorien. Viele Schmerzpatienten berichten von der wohltuenden Wirkung von Wandern, Joggen, Velofahren und Schwimmen. Sport bringt einen trägen Darm auf Trab, baut Stress ab, gibt Selbstvertrauen und gilt als Wundermittel gegen Depressionen.
Ostereier färben ohne Chemie – so nutzen Sie natürliche Farbstoffe
4.3 (85%) 8 Bewertung(en)
Wenn Sie sich auf Ostern freuen, werden Sie bestimmt schon am Planen der Feiertage sein. Endlich hat man ein paar Tage Zeit für die Familie und Freunde. Gemeinsames Essen, Ausflüge und natürlich Ostereier suchen, sind angesagt.
Jeder liebt die bunten Leckereien aus dem Osternest, österlich geschmückte Kaffeetafeln und ein ausgiebiges Frühstück am Ostersonntag mit der ganzen Familie. Würde sich da nicht das schlechte Gewissen melden und an die Kalorien erinnern. Auch die Meldungen über bedenkliche Stoffe in den Ostereierfarben verunsichern. Natürlich dürfen Sie einmal so richtig schlemmen. Wenn Sie anschliessend einen ausgiebigen Osterspaziergang unternehmen, verbrennen Sie Kalorien gleich wieder. Und wie Sie wunderschöne Ostereier mit ganz natürlichen Mitteln färben und gestalten können, lesen Sie in diesem Artikel.
Handgestrickte Kleider sind kuschelig warm und sehen toll aus. Ausserdem hat Stricken erwiesenermassen eine positive Wirkung auf Körper, Geist und Seele.
Da wundert es nicht, dass diese Tausende Jahre alte Handarbeitstechnik immer mehr Anhänger findet.
Wenn beim Teddybär der Blinddarm kneift – der Spitalalltag spielerisch erklärt
5 (100%) 7 Bewertung(en)
Niemand geht gern ins Spital und jeder sorgt sich natürlich auch dann, wenn eine stationäre Behandlung eines Angehörigen bevorsteht. Während Erwachsene sich in Gesprächen mit Ärzten und Pflegepersonal ausführlich informieren können und auch Bibliothek und Internet zur Verfügung haben, ist das bevorstehende Ereignis für Kinder besonders schlimm.
Egal ob sie selbst, ein Familienmitglied oder der Spielkamerad ins Krankenhaus müssen: Die Angst macht ihnen zu schaffen. Was passiert im Spital, was wird dort gemacht, wie sieht der Tagesablauf aus? Wird es sehr wehtun?