Sorin Barbuta

Strengere Antidoping-Massnahmen beim 14. Zürich Marathon

In weniger als sechs Wochen startetet der 14. Zürich Marathon. Mit vergrösserten Antidoping-Massnahmen handelt der Zürich Marathon beharrlich auf die weltumfassenden Dopingvorkommnisse. Die Strecke des Zürich Marathon wurde am 6. März 2016 offiziell neu vermessen. Für Adrian Lehmann und Michael Ott geht es am 24. April 2016 um die Olympiaqualifikation und mit Daniel Raum ist der amtierende Weltmeister in der Disziplin Joggling mit am Start.

Weiterlesen

90'000 Eintritte: 14. Museumsnacht Bern erfolgreich

Am Freitag, den 18. März 2016, fand von 18.00 – 02.00 Uhr die 14. Museumsnacht in Bern statt. 34 Einrichtungen öffneten ihre Pforten. Mit insgesamt 90'000 Eintritten war die Museumsnacht sehr erfolgreich. Sie bot mit rund 200 Programmpunkten eine einzigartig vielseitige Veranstaltung. Ein Hauch von Frühling verlieh dieser bunten und fröhlichen Nacht eine magische Wirkung.

Weiterlesen

Monochrome Hingucker: Fotoausstellung „Licht und Schatten“

Unter der Schirmherrschaft der Galerie Hess, Bern, beginnt am Freitag, den 18. März 2016, zum letzten Mal die vervollkommnte Wanderausstellung «Ballenberg – Licht und Schatten» mit Fotografien von Urs Zimmermann. Die Schwarz-Weiss-Fotografien zeigen Objekte und Details aus dem Freilichtmuseum Ballenberg. Die Ausstellung findet im Lichthof des Gemeindehauses in Könitz statt und geht bis Ende April.

Weiterlesen

Das rockt! Limp Bizkit am 23. August 2016 in Zürich

Im vergangenen Jahr hat Limp Bizkit in Hinwil am Rock the Ring ihren Namen als einmalige Rockgrösse untermauert. Diesen Sommer kommen Fred Durst und Co. zurück in die Schweiz. Mit ihrem richtungsweisenden Soundcharakter sind Limp Bizkit nicht nur eine der neuartigsten Bands des Nu Metal-Genre, sondern sind mit über 40 Millionen verkauften Tonträgern im Kreis der erfolgreichsten Rockbands der letzten Jahre zu Hause.

Weiterlesen

Schlammiges Vergnügen in Engelberg

Gute Nachricht für alle Hartgesottenen: Der nächste FISHERMAN’S FRIEND StrongmanRun findet auch dieses Jahr wieder in Engelberg statt! Der Startschuss des grössten und spektakulärsten Hindernislaufs der Schweiz fällt am 4. Juni 2016. Bei diesem Kultrennen werden sich zahlreiche Läuferinnen und Läufer in eiskaltes Wasser und schlammige Drecktümpel stürzen sowie steile Abhänge und Hindernisse überwinden müssen.

Weiterlesen

Velobörsen in der Schweiz auf einen Blick

Wer Velos kaufen oder verkaufen möchte, für den ist der Velobörsenkalender von Pro Velo Schweiz genau das Richtige. Hier finden sich Angaben, wann und wo Velos zu guten Konditionen gekauft und verkauft werden können. Rechtzeitig zum Start der Velosaison veröffentlicht Pro Velo Schweiz Informationen für Käufer und Verkäufer von Velos auf einer nationalen Velobörsen-Plattform. Einträge aus allen Landesteilen liefern Informationen zu Datum, Ort, Zeit und Veranstalter.

Weiterlesen

Scuol widmet sich eine Woche lange dem Wasser

Zum vierten Mal widmet die Ferienregion Engadin Scuol (GR) ihre Aufmerksamkeit eine Woche lang dem kostbaren Gut Wasser. Die Veranstaltungsreihe, die neu „Aua Forta – Wassertage Engadin Scuol“ heisst, beleuchtet dieses Jahr Themen wie Trinkwasser, Wetter und Quellen. Ob global oder lokal – Wasserfragen betreffen alle. Ein Grund die Veranstaltungsreihe «Uno-Weltwasserwoche» in der Ferienregion Engadin Scuol weiterzuführen. Neu heisst der Event rund um den von der UNO proklamierten „internationalen Tag des Wassers“ (22. März) allerdings „Aua Forta – Wassertage Engadin Scuol“. Das teilte die Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG am Mittwoch mit. Sie organisiert die Veranstaltung.

Weiterlesen

Exzesse vermeiden in der Fasnachtszeit

Für viele ist die Karnevalszeit eine willkommene Gelegenheit, um aus dem Alltagstrott auszubrechen. In der feuchtfröhlichen Atmosphäre ist auch das Risiko hoch, zu viel Alkohol zu konsumieren und die Gefahren zu verharmlosen. Doch mit ein paar Regeln und Vorsichtsmassnahmen lassen sich Exzesse vermeiden, ohne der Begeisterung und Lebensfreude Abbruch zu tun. Sucht Schweiz hält für Fasnächtler Tipps und einfache Grundregeln bereit, so dass sich die Festfreude bis zum Schluss geniessen lässt.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});