Die Geburtstagsfeier perfekt organisieren

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wer eine Geburtstagsfeier organisieren möchte, muss an viele Dinge denken. Von der Location über das Catering bis hin zu den Einladungen, die Liste ist lang. Welche Arbeiten sollte man selbst durchführen und wo ist ein wenig Unterstützung nützlich? Die folgende Checkliste gibt Ihnen einen kleinen Einblick in den Ablauf der Organisation. Sei es der eigene Geburtstag oder der der Eltern beziehungsweise der Grosseltern, jedes Event muss individuell geplant werden. Kriterien sind unter anderem die geplante Gästezahl, die Wünsche des Geburtstagskindes und das zur Verfügung stehende Budget. Einige Punkte dürfen auf keiner Feier fehlen und müssen rechtzeitig organisiert werden.

Weiterlesen

Der Schulanfang ist nicht mehr weit – wie gestaltet man eine Einschulungsparty?

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Eltern von Kindern, die nach den grossen Ferien erstmals die Schule besuchen müssen, werden vor der Frage stehen: Wie kann und soll ich die Party zur Einschulung, einem neuen Lebensabschnitt, fürs Kind gestalten? Die kleinen ABC-Schützen sind schon Wochen – wenn nicht gar Monate – vor dem grossen Tag mehr als aufgeregt. Das ist ja auch nur normal, denn es geht auf den ersten Schultag zu! Das Kind wird flügge und ja, das muss ohne Wenn und Aber gefeiert werden. Das Wie und auch die Grösse der Feier richten sich natürlich am Kind, dem Freundeskreis und nicht zuletzt auch am Geldbeutel der stolzen Eltern aus. Darum sorgen Sie sich nicht zu sehr, denn die Einschulungsfeier lässt sich ganz unterschiedlich begehen und damit Ihrem Budget perfekt anpassen, ohne dass vom Spassfaktor für Ihr Kind etwas verloren geht. Wie Sie diesen grossen Tag für Ihr Kind bestmöglich gestalten können, erfahren Sie in unserem Artikel.

Weiterlesen

Woran erkennen Sie den richtigen Caterer für Ihr Event?

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Nicht immer möchte man für seine Festivitäten oder Veranstaltungen selbst den Kochlöffel schwingen, sei es, weil man keine Zeit dafür hat, oder aber weil die Zahl der Gäste einfach zu gross ist. Also nimmt man kurzerhand einen Cateringservice in Anspruch, der sich um die Verpflegung der Gäste kümmert. Doch woran erkennt man den optimalen Caterer? Und was macht ihn überhaupt aus? Natürlich soll das Essen lecker und im besten Fall nicht zu teuer sein, doch worauf sollte man bei der Entscheidung noch achten? Liegen alle Genehmigungen vor? Die Eventbranche – und damit trifft das auch für Caterer zu – ist ein schnelllebiges Business, und neue Unternehmen spriessen jeden Tag hervor. Achten Sie also von Anfang an darauf, dass der Cateringservice über sämtliche Genehmigungen und Prüfungen von Gesundheitsämtern und Co. vorliegen hat. Caterer unterliegen in der Schweiz zwar nicht dem erlaubnispflichtigen Gaststättengewerbe, aber natürlich den Bestimmungen des Lebensmittel- und Hygienerechts sowie der Lebensmittelüberwachung. Lassen Sie sich nicht auf günstigere halb legale Caterer ein – sollte etwas passieren, könnten Sie auf den Kosten sitzen bleiben!

Weiterlesen

Krimidinner – mörderische Menüs zum Mitmachen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Bei einem Krimidinner geniessen Gäste nicht nur kulinarische Köstlichkeiten, sondern befinden sich mitten in einem aufregenden Kriminalfall. Inzwischen bieten zahlreiche Veranstalter in grossen Städten Events dieser Art an. Zu Hause begeistern Sie mit einem Krimidinner in Eigenregie Ihre Gäste. Köstlich speisen und knifflige Fälle lösen Gäste eines professionellen Krimidinners geraten während eines mehrgängigen Menüs in die Lösung eines Kriminalfalls. Dabei werden Sie als Gast selbst in das Geschehen integriert. In der Regel erhalten einige Teilnehmer vor Beginn der Veranstaltung eine kleine Rolle. Andere Gäste werden während des Vortrags spontan ins Geschehen eingebunden.

Weiterlesen

Eventplanung: Die Kunst, Angebote zu vergleichen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wird die Planung eines Events erst kurzfristig in Angriff genommen, ist es durchaus nachvollziehbar, dass man bei der Auswahl der externen Anbieter häufig auf das erstbeste Angebot zurückgreift. Und genau hier verbergen sich oftmals echte "Kostenfallen". Gehen Sie bei der Durchsicht und Prüfung der Angebote unbedingt mit Sorgfalt und dem "gespitzten Rotstift" zu Werke. So sparen Sie nicht nur Geld, sondern auch Zeit und Nerven! Sie planen ein Event und wollen einen Teil der Organisation an eine professionelle Event-Agentur abgeben? Eine durchaus sinnvolle Entscheidung, denn auf diese Weise bleibt Ihnen mehr Zeit, sich um das Wesentliche zu kümmern: Ihr Kerngeschäft. Allerdings sollten Sie bei der Auswahl der passenden Agentur nicht gleich auf den erstbesten Anbieter setzen. Denn gerade in dieser Branche fallen oft grosse Qualitäts- und Leistungsunterschiede auf.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});