Nadine Barth

So wird ein Firmenevent richtig vorbereitet

Kollegen unterhalten sich bei einem Firmenevent

Für viele Menschen ist die Arbeit eine Möglichkeit der Selbstverwirklichung – eine Art und Weise sich selbst auszudrücken und persönliche Erfolge zu feiern. Trotzdem ist den Menschen das Arbeitsklima und vor allem das Arbeitsumfeld wichtig. Dieses zu gestalten ist unter anderem eine Aufgabe für den Arbeitgeber. Denn nur in einem guten Arbeitsumfeld, können Mitarbeiter auch wirklich optimale Leistungen erbringen. Eine wunderbare Möglichkeit, das Arbeitsklima weiter zu verbessern, sind regelmässige Firmenevents. Das kann natürlich die jährliche Firmenfeier sein. Aber auch verschiedene andere Aktivitäten zusammen mit den Kollegen. Teambildende Massnahme sind in den letzten Jahren immer moderner geworden.

Weiterlesen

Eventreisen – das sind die Trends

Frau beschreibt ein Notizbuch

Reisen ist in. Kein Wunder. Bietet Reisen den Menschen doch eine wunderbare Möglichkeit, einzigartige Erfahrungen zu sammeln. Den eigenen Horizont zu erweitern und dazu auch noch eine ganze Menge zu lernen. In den letzten Jahren macht sich allerdings neben den Erholungsreisen noch ein anderer Bereich breit, der von immer mehr Menschen genutzt wird: Eventreisen. Nie zuvor sind mehr Menschen im deutschsprachigen Raum gereist als im Jahr 2018. Das liegt natürlich daran, dass Reisen heute schon lange nicht mehr die Kosten verursacht, die es früher einmal verursacht hat. Dabei werden Reisen heute in den unterschiedlichsten Arten und mit den verschiedensten Möglichkeiten angeboten.

Weiterlesen

Urban Gardening als Teambuilding Event

2 Frauen und 2 Männer beim Urban Gardening

Das Leben in Grossstädten ist lebendig, aufregend und abwechslungsreich. Es hat allerdings in vielen Fällen nur wenige bis gar keine Bezugspunkte zu Grünflächen. So nimmt das urbane Lebensumfeld vielen Menschen den Bezug zur Natur. Gleichzeitig sinkt die Wertschätzung für natürliche Lebensmittel sowie deren aufwendigen Wachstumsprozess. Urbane Nutzgärten können eine Möglichkeit darstellen, um mehr Harmonie in Städte zu integrieren. Das Urban Gardening verfolgt dabei das Ziel, ein Bewusstsein für ökologische und biologische Vielfalt zu schaffen. Es verbindet nicht nur Stadt und Natur, sondern bringt auch Menschen einander näher. Gleichzeitig können Gärtner und Hobbygärtner einen Beitrag zur Selbstversorgung leisten sowie das Stadtbild verschönern.

Weiterlesen

Wie beeinflusst Machine Learning das Eventmanagement?

Die fortschreitende Digitalisierung und Weiterentwicklung von KI-gestützten Technologien bieten neue kreative Anwendungsmöglichkeiten, von denen die Eventveranstalter und -teilnehmer weitgehend profitieren können. Andere Branchen wie beispielsweise Hotellerie werden zum Vorbild, indem sie wegweisende Massnahmen bereits erfolgreich umsetzen. Eines steht fest: Machine Learning und die künstliche Intelligenz (KI) werden die Zukunft des Eventmanagements prägen und bisher unentdeckte Einsatzbereiche zum Vorschein bringen. Ihr gemeinsames Ziel ist es, die Kundenerfahrung auf der gesamten Customer Journey zu verbessern und den Prozess der Eventorganisation effizienter zu gestalten. Die digitalen Tools und Kanäle, die in der Veranstaltungsbranche ihre praktische Verwendung finden, gewinnen stark an Bedeutung. Mehr noch: Mit Hilfe von KI-gestützen Webapplikationen lassen sich nicht nur die Events effektiv planen und durchführen, sondern auch das Kundennetwork strategisch weiter ausbauen. Die folgenden Denkanstösse und Tipps zeigen mögliche Wege auf.

Weiterlesen

Wetterversicherung als Schutz bei Events unter freiem Himmel

Wer ein Event im Sommer oder Frühling plant, der wählt als ansprechende Location am liebsten grosse Flächen unter freiem Himmel. Auch öffentliche Parks dienen als ein Ort, an dem nach Herzenslust gefeiert werden kann. Allerdings kann hier etwas ganz Entscheidendes schiefgehen: das Wetter. Gegen schlechtes Wetter versichern? Das geht, denn mit einer sogenannten Wetterversicherung fällt vielleicht der Termin ins Wasser, doch Veranstalter sind zumindest adäquat gegen Schäden abgesichert.

Weiterlesen

Angeln als Teamevent - mehr als nur Entspannung

Angeln als Teamevent

Eine Arbeitsgruppe ist mehr als die Summe der einzelnen Mitarbeiter. In vielen Firmen funktioniert leider die Zusammenarbeit noch nicht optimal. Viele Angestellten arbeiten für sich allein und lassen die Kollegen kaum an Ihren Ergebnissen teilhaben.  Das mag funktionieren, aber die Erfahrung zeigt, dass eine konstruktive Zusammenarbeit zu besseren Ergebnissen führt. Ein Teamevent fördert den Gemeinschaftsgeist und die Zusammenarbeit.

Weiterlesen

Wie Sie ein Event ohne negative Folgen richtig absagen

Eventabsage

Es ist der Alptraum eines jeden Veranstalters: das lang und aufwendig geplante Event muss abgesagt werden. Entgegenwirken lässt sich solch einer Situation meist nur mit gründlicher Planung unter Einbeziehung aller Eventualitäten im Voraus. Leider gibt es aber immer wieder Situationen, die sich trotz guter Vorbereitung nicht vermeiden lassen. Wie Sie nun Ihr Event absagen, ohne hinterher unter einer enormen Rufschädigung zu leiden, lässt sich in den folgenden Punkten gut erklären.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});