Selbstständig ein Party-Portal betreiben

Sprichwörtlich soll man ja die Feste feiern, wie sie fallen. Spass haben steht dabei also im Fokus. Noch schöner wäre es allerdings, wenn Sie mit den Partyveranstaltungen oder mit Events auch noch ein bisschen Geld verdienen könnten. Haben Sie mal über eine Selbstständigkeit als Portalbetreiber einer Partyseite nachgedacht? Die weite Welt der Partys ist so aufregend wie facettenreich. Wenn Sie über den nötigen Ehrgeiz, planerisches Geschick, gute IT-Kenntnisse sowie über ein gewisses kaufmännisches Know-how verfügen, steht Ihrer unternehmerischen Tätigkeit so gut wie nichts mehr im Wege.

Weiterlesen

Die Eventplanung per Software

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Stift und Papier zur Hand und schon kann die Eventplanung beginnen? Im Computerzeitalter ist das nicht mehr unbedingt notwendig. Wenn Sie Ihre Events - vom kleinen Fest unter Freunden bis hin zu grossen Betriebsfeiern - flexibler planen möchten, ist der Blick auf eine Software nicht verkehrt. Wie Sie davon profitieren, zeigen wir Ihnen gerne.

Weiterlesen

Online schulen: die Organisation eines Webinars

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Unternehmen setzen bei Mitarbeiterschulungen oder Konferenzen zunehmend auf Webinare. Wer an einem Webinar teilnimmt, muss nicht einmal den Arbeitsplatz oder den heimischen Schreibtisch verlassen: Die Inhalte werden einfach über das Internet übertragen. Um die Aufmerksamkeit der Teilnehmer über einen längeren Zeitraum zu fesseln, ist ein abwechslungsreicher und interessanter Inhalt erforderlich. Für Unternehmen sind Webinare besonders praktisch: Ohne dass eine grosse Reisetätigkeit entsteht, kommen Mitarbeiter verschiedener Standorte in einem Webinar online zusammen.

Weiterlesen

Sieben Tipps für erfolgreiche Kongresskommunikation

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Der inhaltsreichste Kongress macht wenig Sinn, wenn sich zu wenig Teilnehmer anmelden oder die Teilnehmenden unnötigerweise unzufrieden sind. Gerade, wenn Sie das erste Mal einen Kongress organisieren, sollten die bestimmenden Erfolgsfaktoren bereits sehr früh in der Planungsphase berücksichtigt und ihre Umsetzung eingeleitet werden. Dabei ist die Kommunikation mit Ihren potenziellen und angemeldeten Teilnehmern wahrscheinlich der wichtigste. Wir haben für Sie sieben Tipps zusammengestellt, die Ihre Kongresskommunikation ergebnisorientiert ausrichten.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});