3D – die Zukunft der Präsentation

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Präsentationen sind heute bei allen möglichen Gelegenheiten gefragt. Ob es um Produktvorstellungen, Promotion, Informationsvorträge oder sonstige Botschaften geht, ohne die visuelle Begleitung durch entsprechende Charts kommt kaum noch eine Veranstaltung aus. Bei der Allgegenwärtigkeit von PowerPoint fällt es langsam schwer, mit einer herkömmlichen Präsentation noch besondere Aufmerksamkeit zu erzielen. In der multimedialen Welt ist der Mensch heute vielen Eindrücken und Reizen ausgesetzt. Doch auch bei der Präsentationstechnik bleibt die Entwicklung nicht stehen. Längst hat sie die Zweidimensionalität verlassen. 3D – das könnte die Zukunft der Präsentation sein.

Weiterlesen

Corporate Mini-Events – wie Turbo-Workshops Ihren Arbeitsalltag energetisieren können

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Einerseits machen Budget-Limits vielen Unternehmen die Ausrichtung aufwendiger Workshops unmöglich. Gleichzeitig bedingen Personalkürzungen eine kontinuierliche Arbeitsplatzpräsenz, die den Besuch von Seminaren und anderen Weiterbildungsmöglichkeiten oft nicht zulässt. Andererseits ergeben Umfragen und Studien immer wieder, dass der Besuch von Lern-Events und die Präsentation eigener Arbeit für die Motivation individueller Mitarbeiter und das Teambuilding von unschätzbarem Wert sind. Ein unlösbares Paradox? Zum Glück nicht. Denn mit etwas Kreativität und der Nutzung innovativer Präsentations-Möglichkeiten können Sie in Ihrem Unternehmen informative Mini-Events organisieren, die zu gleichen Teilen Incentive und Weiterbildungsplattform sind. Damit profitieren Sie wie auch Ihre Mitarbeiter vom Wissenstransfer, ohne dass Ihr Budget oder Ihre Personalplanung darunter leiden müssten. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen eine Reihe entsprechender Mikroformate vor und erläutern, wie sie organisiert und umgesetzt werden.

Weiterlesen

Der richtige Beamer für Präsentationen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Sie wollen eine grössere Präsentation vor zahlreichen Gästen halten und benötigen dazu noch einen Beamer, aber nirgendwo im Unternehmen lässt sich ein Gerät finden? Falls Sie plötzlich vor einem solchen Problem stehen, haben wir einen Einkaufs- oder auch Ausleihratgeber für Sie zusammengestellt. Erfahren Sie in den folgenden Zeilen, worauf es beim Beamer für professionelle Veranstaltungen ankommt. Schauen Sie nicht aufs Geld Vergessen Sie nicht, dass Ihre kommende Veranstaltung sicherlich sehr wichtig ist. Ob Sie 50 Franken sparen oder nicht, wird sich langfristig nicht in Ihrem Portemonnaie bemerkbar machen - aber Ihre Gäste werden ein aufgrund schlechter Technik mangelhaftes Event sicherlich im Hinterkopf behalten, denn von einer perfekten Veranstaltung haben sie sich mehr versprochen. Scheuen Sie daher keine Kosten, sondern investieren Sie lieber gleich in ein passendes Gerät, das Sie auch in Zukunft lange begleiten wird. Die richtige Auswahl treffen Sie dann am besten nach den folgenden Punkten:

Weiterlesen

Beamer-Beratung: Darauf sollten Sie achten

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Kaum ein Indoor-Event läuft heute noch ohne Beamer ab. Ob Sie darüber nachdenken, einen anzuschaffen, oder nur einen ausleihen wollen: In jedem Fall sollten Sie Bescheid wissen, worauf es bei Beamern ankommt. Wir haben die wichtigsten Merkmale für Sie zusammengetragen. Ob zur Darstellung einer Präsentation, dem Zeigen eines Films oder einfach nur zum Abspielen von Hintergrund-Effekten: Die kleinen, leistungsstarken Projektoren sind aus keinem Veranstaltungssaal mehr wegzudenken.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});