Die Vital Kopp GmbH in Emmenbrücke (LU) präsentiert nicht nur ein vielfältiges Angebot an exquisiten Fleisch- und Wurstwaren, sondern begeistert auch mit innovativen Catering-Konzepten. Wer einen zuverlässigen und erfahrenen Partyservice sucht, ist hier an der richtigen Adresse.
Mit vollem Einsatz unterstützt Sie das erfahrene Team um Esther und Vital Kopp bei der Gestaltung Ihrer Events und verwöhnt Sie und Ihre Gäste mit regionalen Köstlichkeiten und fantasievollen Buffets.
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wenn Sie ein Fest feiern möchten und einen zuverlässigen Servicepartner suchen, der Ihre Feier zum perfekten Event macht, dann sind Sie bei der Vital Kopp GmbH Partyservice/Metzgerei an der richtigen Adresse.
Die Cateringprofis bieten Ihnen einen erstklassigen Partyservice, der keine Wünsche offen lässt; ob für ein Fest im kleinen Rahmen oder eine grosse Gesellschaft mit bis zu 1500 Personen.
Amerikanische Krimiserien sind ein Renner im TV. Warum also nicht einmal selbst als Tatortermittler schwierige Fälle lösen? Ein CSI-Training macht es möglich! Professionelle Eventdienstleister haben sich auf die Crime Scene Investigation spezialisiert.
Lösen Sie die kniffligen Fälle mit Freunden oder nehmen Sie als Teambuilding-Massnahme gemeinsam mit Kollegen teil. Ganz nebenbei erfahren Sie Wissenswertes über die Arbeit eines Forensikers und stellen danach selbst Ihren Scharfsinn unter Beweis!
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Die Fussball-Weltmeisterschaft in Brasilien zeigt im grossen, internationalen Massstab wieder einmal, wie es geht. Turniere sind spannend, machen Spass und begeistern die Teilnehmer genauso wie die Zuschauer. Dabei lassen sich Turniere in viele andere Events einordnen oder können selbst zum Event werden. Wie Sie das eine oder andere Turnier planen, vorbereiten und durchführen, reisst dieser Beitrag an.
Dabei wird hier nicht auf die Turniere der hohen sportlichen Klasse abgezielt. Vielmehr sind es die kleinen, mehr oder weniger sportlichen Turniere, die vor allem Spass machen und für spannende Abwechslung sorgen sollen. Je nach erforderlichen Voraussetzungen können solche Wettkämpfe drinnen oder draussen stattfinden und garantieren immer ein gutes Mass an Spannung. Machen Sie sich also bereit für die Auseinandersetzung mit den anderen Teams und freuen Sie sich auf die Sieger und die anderen Platzierten.
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Früher war das Bodyflying eine Trainingsmöglichkeit für Fallschirmspringer, inzwischen ist das Fliegen im Windkanal zu einer beliebten Freizeitbeschäftigung geworden. Häufig wird der Extremsport auch als Indoor Skydiving bezeichnet. In der Gruppe macht das luftige Event besonders viel Spass.
Ursprünglich trainierten Fallschirmspringer im Windkanal die kontrollierten Bewegungen während des Fluges und die Vorbereitung der Landung. Im Laufe der Zeit ist das Skydiving zu einer beliebten Funsportart avanciert, die im Vergleich zu einem Fallschirmsprung nicht nur mehr Sicherheit, sondern auch eine deutlich längere Flugzeit verspricht. Bei einem Absprung aus etwa vier Kilometern Höhe dauert die Flugphase rund 40 Sekunden, im Windkanal können Sie sich deutlich länger aufhalten.
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Ob zum Schulfest, zur Betriebsfeier, im Verein, auf dem Dorffest oder bei grösseren Familienfeiern – die Steinzeit-Olympiade ist immer eine besondere Gaudi für alle Beteiligten. Und natürlich haben auch die Zuschauer jede Menge Spass an den skurrilen und absonderlichen Sportwettkämpfen der etwas anderen Art. Dass hier nicht alles bierernst zu nehmen ist, liegt in der Natur der Sache.Sport ist, wenn es weh tut
Auf die Steinzeit-Olympiade übertragen sollte es besser heissen: Spass ist, wenn das Lachen weh tut. Denn Lachen können Sie, die Teilnehmer und Ihre Gäste auf einer Steinzeit-Olympiade allemal. Sicherlich gibt es den einen oder anderen Wettkampf, der auch körperliche Anstrengungen provoziert, doch der Spass steht immer im Mittelpunkt. Und so werden wohl auch die Kampfrichter hier und da ein Auge zudrücken, an anderer Stelle aber noch einmal genauer hinsehen. Es wird gebeten, die Ergebnisse nicht allzu ernst zu nehmen. Was hier zählt, ist die Anstrengung, und die Noten für die lustigste Haltung sind sicherlich wichtiger als die Punkte für die beste Leistung. Getreu dem olympischen Motto: Dabei sein ist alles! Machen Sie aus Ihrem nächsten Sportfest eine Steinzeit-Olympiade. Aktivität, Spass und die Lacher haben Sie dann garantiert auf Ihrer Seite.
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Feiern im Unternehmen machen Spass, sind spannend und immer wieder auch eine Herausforderung. Nicht nur für die Organisatoren, sondern auch für die Gäste. Besonders dann, wenn Sie als Arbeitnehmer ihren Partner, ergo die Partnerin, mitbringen dürfen oder sollen.
Dann geht es nicht nur um das passende und möglichst perfekte Outfit, sondern auch darum, sich und den Partner gegenüber den Kollegen und Vorgesetzten souverän zu präsentieren. Dabei warten hier auch die grossen und kleinen Stolpersteine und Fettnäpfchen, die es geschickt zu umgehen gilt. Wie Sie mit Ihrem Partner Ihren Auftritt beim Betriebsfest geniessen können, beschreibt dieser Beitrag.
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]So wie in jeder Familie gibt es auch in nahezu jedem Unternehmen immer wieder etwas zu feiern. Besonders der Gründungstag ist in jedem Jahr ein gern gesehener Grund, auf die Leistungen der vergangenen Zeit zurückzublicken und einen Ausblick in die Zukunft zu wagen. Im Folgenden möchte ich Ihnen ein paar Tipps geben, wie jeder Unternehmensgeburtstag zum motivierenden Erlebnis für Beschäftigte, Kunden und Partner des Unternehmens werden kann.Jahrestage und Jubiläen
Den Jahrestag gibt es in jedem Jahr, das Jubiläum nur in grösseren Abständen. Wer den ersten Geburtstag seines Unternehmens feiert, freut sich vielleicht schon auf das fünfjährige Bestehen oder auf die runden zehn Jahre. Der "einfache" Geburtstag des Unternehmens kann ebenso gefeiert werden wie das grosse Jubiläum. Hier die richtigen Unterschiede zu setzen ist eine Kunst, die nicht jeder Manager versteht. Manchmal, besonders bei grösseren Unternehmen, kann es sich lohnen, einen Eventdienstleister mit der Vorbereitung und Abwicklung der Feierlichkeiten zu beauftragen. Dann haben die Führungsverantwortlichen den Kopf frei für ihre alltäglichen Aufgaben und können sich trotzdem auf ein schönes Fest freuen.