Eventplanung: Was tun, wenn es Probleme gibt?
VON Janine El-Saghir Geschäftlich
Mit "Murphys Gesetz" kennen wir uns wohl alle zur Genüge aus: Was schiefgehen kann, wird es irgendwann auch tun. Bei grösseren Veranstaltungen erweisen sich solche Pannen allerdings als besonders problematisch - Erfolg und Reputation eines Events hängen nicht nur von spannenden Inhalten, sondern auch von einem reibungslosen Ablauf ab. Gute Eventplanung bedeutet, auch mögliche negative Zwischenfälle bereits im Vorfeld zu bedenken - ganz ausschliessen lassen sie sich nicht. Vielleicht sind wichtiges Equipment oder ein Redner ausgefallen, vielleicht hat einer Ihrer Servicepartner eine zugesagte Leistung nicht erbracht. Möglicherweise ergeben sich im Programmablauf plötzlich zeitliche Konflikte. Wichtig ist, dass Sie auch in solchen Situationen Ihre Souveränität behalten - eine Lösung für Ihr Problem gibt es auf jeden Fall.
Weiterlesen